Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stalgast SL40141T Bedienungsanleitung Seite 7

Elektrischer wassergrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

überschreitet.
Die Heizelemente festhaltend und sie vorsichtig anhebend, den runden Griff nach rechts ziehen, bis
zum Moment des Herablassens der Heizelemente. ACHTUNG!!! Man kann die Heizelemente nur
dann herablassen, wenn sich die Stütze der Heizelemente in der Schale befindet.
Um das Gerät einzuschalten, sollte man den Drehknopf nach rechts drehen und die gewünschte
Temperatur einstellen. Der Betrieb des Gerätes wird mit dem grünen Signallämpchen signalisiert, das
orangefarbene Signallämpchen wird im Moment des Erhitzens des Rostes, der sich in der Heizkammer
befindet angehen, und ausgehen, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Wenn die Temperatur
der Heizelemente herunterfällt wird das Gerät erneut die Energiespeisung der Heizelemente einschal-
ten, bis die mit dem Drehknopf eingestellte Temperatur erreicht ist (Bild 8, Pos. 2).
Zum Zwecke des Ausschaltens des Gerätes sollte man den Drehknopf (Bild 8, Pos. 2) auf die Position
„0" einstellen, mit einer Bewegung gegen den Uhrzeigersinn (das grüne Signallämpchen wird angehen)
und den Strom abschalten
1
Nach der beendeten Arbeit sollte man abwarten, bis das Gerät abkühlt, das Gerät abwaschen, indem
man zuerst die Kammer nach dem folgenden Schema befreit
Die Entleerung der Kammer:
Nach der Beendung der Arbeit sollte man die Kammer entleeren und die Heizelemente reinigen. Diese
Tätigkeiten sollten besonders vorsichtig ausgeführt werden. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht
heiß ist – dies könnte zu Verbrennungen führen
Das metallene Kniestück (Bild 9, Pos. 2) an den Ablasshahn anschrauben (Bild 9,Pos. 4) mit der Mün-
dung nach unten, und unter die Mündung den Wasserbehälter unterstellen.
Zur Entleerung der Heizkammer die Sicherheitsblockade angeheben (Bild 9, Pos. 3) und dann den
Hebel des Wasserablasses (Bild 9, Pos.1)nach rechts schieben.
Nach der Beendung der Entleerung der Kammer, den Ablassventil schließen, indem man den Hebel
(Bild 9, Pos.1) nach links schiebt und das Kniestück abschrauben (Bild 9, Pos.2).
1
2
1.
Die Signallämpchen
2
2.
Drehknopf
Bild 8 Steuerelemente des Gerätes
3
4
Bild 9 Die Elemente des Ölablassmechanismus
- 7 -
1.
Ölablass-Hebel
2.
Bogen
3.
Die Sicherheitsblockade des Ölablass-Hebels
4.
Ablasshahn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl40282t

Inhaltsverzeichnis