Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppen Zubehör / Optionen De; Inbetriebnahme - Abicor Binzel BRS-LC Betriebsanleitung

Brennerreinigungsstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Inbetriebnahme

5.1 Baugruppen Zubehör / Optionen
Prisma
Fräser
Tab. 11
Zubehör
Wartungseinheit
Einsprüheinheit
Montageständer
Ausblas- und
Einsprüheinheit (24V)
Magnetventil (24V)
Tab. 12
Optionen
6 Inbetriebnahme
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
HINWEIS
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
• Beachten Sie folgende Angaben:
 2 Sicherheit auf Seite DE-4
DE - 10
Verdrehsichere Befestigung mit einer Zylinderschraube M8x20 in der Klemmvorrichtung. Lieferbar
für alle gängigen Gasdüsen abhängig vom Gasdüsendurchmesser).
Fräserabmaße werden durch Gasdüsen- und Brennergeometrie bis max. 50mm Eintauchtiefe
bestimmt. Lieferbar für alle Standard WH- und Robobrenner-Ausführungen.
Ident-Nr. 830.0075
Bestehend aus Filterregler und Öler. Die Wartungseinheit reinigt die Druckluft von festen
Bestandteilen und mischt feinstvernebeltes Öl zur Schmierung der druckluftbetriebenen
Komponenten hinzu.
Ident-Nr. 832.0035
Zum Einsprühen der Gasdüse nach dem Reinigungsvorgang.
Ident-Nr. 831.0285
Bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die BRS-LC platzsparend zu
installieren.
Ident-Nr. 832.0025
Eine Kombination die zum Ausblasen und Einsprühen des Gasdüseninnenraumes durch das
Schlauchpaket eingesetzt wird.
Ident-Nr. 832.0005
Zum Ausblasen des Gasdüseninnenraumes durch das Schlauchpaket.
BRS-LC
BAL.0030 • 2019-01-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis