Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - Vents VUT 350 H Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSHINWEISE

Die Wartungsarbeiten sind 3-4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige allgemeine Reinigung
der Lüftungsanlage und andere Arbeiten:
1.
Pflege der Filter (3-4 mal pro Jahr).
Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom. Die Filter regelmäßig von Schmutz
reinigen, mindestens alle 3 bis 4 Monate. Die Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig. Nach der zweiten Reinigung die Filter wechseln.
Für einen Ersatzfilter wenden Sie sich an den Verkäufer der Lüftungsanlage.
2.
Pflege des Wärmetauschers (einmal pro Jahr).
Auch bei regelmäßiger Wartung am Filter, können die Staubpartikel auf den Wärmetauscher gelangen. Der Wärmetauscher bedarf
regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung der hohen Effizienz der Wärmerückgewinnung. Den Wärmetauscher aus der Lüftungsanlage
herausziehen und mit einer warmen milden Reinigungslösung abwaschen. Den trockenen Wärmetauscher in die Lüftungsanlage zurück
bauen.
Herausziehen der Filter und des Wärmetauschers ist wie folgt:
sicherstellen, dass die Lüftungsanlage von der Stromversorgung getrennt ist;
die vier Verschlüsse, welche die Seiten-Wartungstür fixieren, herausdrehen (Schritt 1) und die Wartungstür entnehmen (Schritt 2);
die Filter entnehmen (Schritt 3);
den Wärmetauscher entnehmen (Schritt 4).
1.
1.
3.
3.
3.
Pflege der Ventilatoren (einmal pro Jahr).
Regelmäßige Wartung an den Filtern ist nicht ausreichend, um Staubablagerung in den Ventilatoren vollständig zu verhindern, was die
Förderleistung der Lüftungsanlage und den Volumenstrom dennoch vermindern lässt.
Die Ventilatoren mit einem Tuch oder einer weichen Bürste reinigen. Zur Vermeidung der Flügelradbeschädigung die Reinigung mit
Wasser, einem scheuernden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, scharfer Gegenständen ist nicht gestattet.
4.
Wartung des Kondensatablaufsystems (einmal pro Jahr).
Die Kondensat-Ablaufleitung kann mit Abluftpartikeln verstopft werden. Etwas Wasser in die Ablaufwanne gießen und das
Funktionieren des Kondensatablaufs überprüfen. Den Siphon und das Ablaufrohr nach Bedarf reinigen.
2.
2.
4.
4.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis