Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung - Vents VUT 350 H Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Die VUT... H Lüftungsanlagen sind an der Stromversorgung in Übereinstimmung mit dem Schaltplan und Klemmenmarkierung in
Klemmkasten oder in der Steuereinheit anzuschließen.
L
N
PE
Alle Steuer- und Netzkabel sind in Übereinstimmung mit der Klemmenmarkierung anzuschließen. Die Netzleitungen an die
entsprechenden Anschlussklemmen der Klemmleiste anschließen, siehe Klemmleiste X1 für VUT 350...600 H, Klemmleiste X4 für VUT
1000...2000 H.
Der Leitungs-Schutzschalter dient dem Überlast- und Kurzschlussschutz der Lüftungsanlage.
Ein- und Ausschalten sowie Drehzahlumschaltung erfolgt mit dem Drehzahlschalter P3-1-300.
Die Lüftungsanlage ist mit einem Thermoschalter zum Frostschutz des Wärmetauschers versehen. Falls eine Vereisungsgefahr
besteht, bricht der Thermoschalter den Steuerkreis zum Zuluftventilator. Der Zuluftventilator schaltet ab und der Abluftventilator erwärmt
den Wärmetauscher mit warmem Abluftstrom. Nach der Enteisung des Wärmetauschers schaltet der Zuluftventilator automatisch
ein. Die empfohlene Schalttemperatur des Thermoschalters ist +3°C (Werkeinstellung). Zur Einstellung der Schalttemperatur den
Drehzahlregelknopf entsprechend positionieren.
Der Zuluftventilator kann mit einem Tastenschalter manuell eingeschaltet werden. Der Tastenschalter befindet sich an der Seitentür
für VUT 350...600 H und auf der Steuereinheit für VUT 1000...2000 H.
Die Klemmenbezeichnung ist im Inneren des Klemmkastens oder der Steuereinheit abgebildet. Die Anschlusskontakte sind
entsprechend dem Schaltplan markiert.
Die Kabel an die Klemmleiste über den abgedichteten Kabeleingang durchziehen zur Einhaltung der elektrischen Schutzklasse.

STEUERUNG

Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über den Drehzahlschalter P3-1-300.
Der Drehzahlschalter ist im Lieferumfang enthalten. Den Drehzahlschalter an einem günstigen Ort aufstellen und an die Klemmleiste
im Klemmkasten in Übereinstimmung mit dem Schaltplan anschließen, siehe den Schaltplan.
Zum Einschalten der erforderlichen Drehzahlstufe den Drehzahlregelknopf im
Uhrzeigersinn drehen und entsprechend positionieren:
1 — Geschwindigkeitsstufe 1
2 — Geschwindigkeitsstufe 2
3 — Geschwindigkeitsstufe 3
Zum Ausschalten der Lüftungsanlage den Drehzahlregelknopf gegen den
Uhrzeigersinn bis zum OFF drehen.
Schaltplan für VUT 350...600 H
QF
Klemmkasten
X1
Drehzahlschalter
Steuereinheit
P3-1-300
3
2
1
C
B
Schaltplan für VUT 1000...2000 H
Drehzahlschalter P3-1-300
3
L
C
N
4
1
2
3
4
L
5
N
PE
Steuereinheit
4
2
1
C
B
L
M
H
B
L
N
QF
1
2
OFF
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis