Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen. •...
Seite 5
• Von Kindern oder in deren Nähe darf das Gerät nur unter strenger Aufsicht benutzt werden. • Berühren Sie die heiße Oberfl äche nicht. Benutzen Sie den Griff oder Knopf. • Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein mit heißem Wasser gefülltes Gerät bewegt wird.
GERÄTEÜBERSICHT Deckel Ausguss Gerätekörper Standfuß Betriebsanzeige An- und Ausschalter G Griff Thermometer ERSTE INBETRIEBNAHME Kochen Sie vor der ersten Nutzung 2x klares Wasser auf: 1. Befüllen Sie die Kanne. 2. Stellen Sie die Kanne auf die Basisstation. 3. Stellen Sie die Stromverbindung 4.
GERÄTENUTZUNG 1. Um den Kocher zu füllen, nehmen Sie ihn von der Basisstation ab. Zur Befüllung des Wasserkochers öffnen Sie den Deckel oder befüllen Sie ihn durch den Ausguss. Befüllen Sie den Kocher mit minimal 0,5 bis maximal 1,7 Litern Wasser. Zu wenig Wasser lässt den Kocher abschalten, bevor das Wasser kocht.
REINIGUNG UND PFLEGE Hinweis: Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und tauchen Sie das Gerät und die Basis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigung der äußeren Oberfläche • Wischen Sie die äußere Oberfläche des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn dann mit einem trockenen Tuch ab.