Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein 10032121 Bedienungsanleitung

Klarstein 10032121 Bedienungsanleitung

Maischekessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10032121:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Maischkessel
Mash Kettle
Cuve de brassage
Cuba de maceración
Pentola per birra artigianale
10032121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10032121

  • Seite 1 Maischkessel Mash Kettle Cuve de brassage Cuba de maceración Pentola per birra artigianale 10032121...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise 4 Italiano 23 Hinweise zur Entsorgung 4 Geräteübersicht 5 Tastenfunktionen 5 Display und Displaytasten 6 Bedienung 6 TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10032121 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. •...
  • Seite 5: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Deckel Kessel Display Reset-Taste (Thermoschalter) Leistungs-Schalter (3000 W/1500 W) Ein/Aus Hahn aus Edelstahl Griff Verschluss 10 Griff TASTENFUNKTIONEN ON/OFF-Schalter Gerät ein- und ausschalten. Reset-Taste Falls sich das Gerät überhitzt, schaltet es sich automatisch aus. Füllen Sie Wasser nach und drücken Sie auf die Reset-Taste, um das Gerät erneut zu starten. Leistungs-Schalter Stellen Sie den Schalter auf 1500 W, die entsprechende Kontrollleuchte geht an und der Kessel wechselt in den Warmhalte-Modus.
  • Seite 6: Display Und Displaytasten

    DISPLAY UND DISPLAYTASTEN Aktuelle Temperatur Warmhaltetemperatur, einstellbar von 60-100°C Sobald die aktuelle Temperatur der eingestellten Temperatur entspricht, wird an dieser Stelle die eingestellte Zeit angezeigt. • [ON/OFF]: Display ein- und ausschalten. • [+/-]: Zum einstellen der Warmhaltetemperatur zwischen 60-100°C. • [SET]: Taste drücken, um Warmhaltetemperatur und Zeit einzustellen. Erneut auf SET drücken, um die eingestellten Werte zu bestätigen.
  • Seite 7 Verwenden Sie den Filtereimer, Das Gerät verfügt über einen Ring, der auf der sich im Kessel befindet, den Kessel gestellt werden kann, um darauf um Rückstände (Malztreber) den Filtereimer abzustellen und die Maische herauszufiltern. Wenn die Rückstände abtropfen zu lassen. für den Filtereimer zu klein sind, verwenden Sie ein Siebblech.

Inhaltsverzeichnis