Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanalyse; Dosierpumpe Fördert Nicht Oder Zu Wenig; Art Der Störung - Jesco MEMDOS SMART LB Betriebsanleitung

Schrittmotor-membrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrittmotor-Membrandosierpumpe MEMDOS SMART LB
13 Störungsanalyse
Nachfolgend finden Sie Angaben zum Beheben von Störungen am Gerät
bzw. der Anlage. Sollte es Ihnen nicht gelingen die Störung zu besei-
tigen, setzen Sie sich bitte wegen weiterer Maßnahmen mit dem
Hersteller in Verbindung oder schicken Sie die Dosierpumpe zur Repa-
ratur ein.
13.1 Art der Störung
13.1.1 Alarm LED leuchtet
Mögliche Ursache
Gegendruck zu hoch (am
Druckanschluss der Dosier-
pumpe gemessen)
Treibriemen gerissen
Tabelle 13-1: Art der Störung: Alarm LED leuchtet
13.1.2 Dosierpumpe fördert nicht oder zu wenig
Mögliche Ursache
Falschen Dosierpumpentyp
ausgewählt
Ventil undicht oder verstopft
Ventil falsch eingebaut
Ventil beschädigt (z. B. Ventil-
kugeln)
Saugleitung undicht
Saugleitung verstopft (z. B.
Sieb im Fußventil)
Geschlossene Absperrventile
Saughöhe zu groß
Tabelle 13-2: Art der Störung: Dosierpumpe fördert nicht oder zu wenig
© Lutz-Jesco GmbH 2015
Technische Änderungen vorbehalten
150302
Maßnahmen zur Behebung
Verstopfte Impfstelle reinigen.
Druckspitzen aufgrund zu langer
Leitungen durch Einbau von
Pulsationsdämpfern abbauen.
Sicherheitsventile auf Funktion
prüfen.
Hersteller kontaktieren.
Maßnahmen zur Behebung
Technische Daten der Dosier-
pumpe überprüfen und ggf. Typ
mit größerer Förderleistung
wählen.
Ventil reinigen und Dosierpumpe
entlüften.
Verschraubungen festziehen.
Ventil neu zusammenbauen.
Dabei ist darauf zu achten, dass
die Ventilkugeln über den Ventil-
sitzen liegen.
Beschädigte Teile ersetzen oder
neues Ventil einbauen.
Undichte Stellen abdichten oder
Teile auswechseln.
Saugleitung reinigen.
Absperrventile öffnen. Dosier-
pumpe auf evtl. Schäden über-
prüfen.
Dosierpumpe auf Zulauf setzen
bzw. Saughöhe verringern.
Ansaughilfe installieren.
Mögliche Ursache
Viskosität zu hoch
Stromversorgung unterbro-
chen
Elektrische Daten der Dosier-
pumpe stimmen nicht mit
dem Netz überein
Gegendruck zu hoch (am
Druckanschluss der Dosier-
pumpe gemessen)
Tabelle 13-2: Art der Störung: Dosierpumpe fördert nicht oder zu wenig
13.1.3 Dosierpumpe saugt nicht an
Mögliche Ursache
Ventil undicht oder verstopft
Ventil falsch eingebaut
Ventil beschädigt (z. B. Ventil-
kugeln)
Saugleitung undicht
Saugleitung verstopft (z. B.
Sieb im Fußventil)
Geschlossene Absperrventile
Saughöhe zu groß
Tabelle 13-3: Art der Störung: Dosierpumpe saugt nicht an
BA-10100-01-V03
Betriebsanleitung
Maßnahmen zur Behebung
Evtl. Konzentration des Dosier-
mediums verringern bzw.
Temperatur erhöhen.
Federbelastete Ventile einbauen.
Leitungsquerschnitt vergrößern.
Stromversorgung wieder
herstellen.
Elektrische Installation über-
prüfen.
Verstopfte Impfstelle reinigen.
Druckspitzen aufgrund zu langer
Leitungen durch Einbau von
Pulsationsdämpfern abbauen.
Sicherheitsventile auf Funktion
prüfen.
Maßnahmen zur Behebung
Ventil reinigen und Dosierpumpe
entlüften.
Verschraubungen festziehen.
Ventil neu zusammenbauen.
Dabei ist darauf zu achten, dass
die Ventilkugeln über den Ventil-
sitzen liegen.
Beschädigte Teile ersetzen oder
neues Ventil einbauen.
Undichte Stellen abdichten oder
Teile auswechseln.
Saugleitung reinigen.
Absperrventile öffnen. Dosier-
pumpe auf evtl. Schäden über-
prüfen.
Dosierpumpe auf Zulauf setzen
bzw. Saughöhe verringern.
Ansaughilfe installieren.
Störungsanalyse
Art der Störung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis