Transponderliste bearbeiten oder löschen
Wir empfehlen, keine Änderungen an der Transponderliste
vorzunehmen.
Um die Transponderliste zu bearbeiten, gehen Sie unter „System
Installation" zu „Ändere Transponder".
Um einen Transponder zu löschen, gehen Sie unter System
Installation" zu „Lösche Transponder".
Automatische Programmsuche starten
Wählen Sie unter „System-Installation" den Menüpunkt „Satellit
bearbeiten".
Drücken Sie die „OK"-Taste.
Wählen Sie den gewünschten Satellit aus
Unter "Programm-Typ" wählen Sie das Suchkriterium. Wir
empfehlen Ihnen "unverschlüsselt" zu wählen.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
Suchlaufabfrage beantworten Sie mit "ja".
Sie sehen jetzt die Satellitenfrequenzbelegung. Drücken Sie
erneut die "OK"-Taste.
Suchlauf startet automatisch. Die neu gefundenen Programme
werden automatisch am Ende der Programmliste hinzugefügt.
Hinweis für Sat-Profis:
Zusätzlich ist ein Spezial-Suchlauf möglich, bei dem die Start- und Endfrequenz
eingegeben werden kann. (Transponderfrequenzen sind Ihnen nicht bekannt)
Vorgehensweise: Menü-Taste, System-Installation, Automatisches Einstel, Satellit
eingeben (mit V+ wird eine kleine Auswahl aufgeklappt), Start- und Endfrequenz
eingeben, Möglichkeit der Eingabe von drei verschiedenen Symbolraten, OK-Taste.
Suche dauert etwas länger wie oben. Transponderfrequenzen werden gefunden.
Wenn „Processing" auf 100% angelangt ist, die OK-Taste drücken. Bestätigen Sie die
Abfrage „Wollen Sie speichern?" mit Ja. Es erfolgt dann die Programmsuche („Tuning")
der einzelnen Fernsehkanäle. Es erfolgt die Anzeige „Wollen Sie
speichern?" Bestätigen Sie mit Ja. Die neuen Programme wurden an der Programm-
Liste hinten angehängt.
40