Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SXT-Scooters Buddy V2 eKFV Gebrauchsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Buddy V2 eKFV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROT
LED leuchtet
- Batterie wird aufgeladen
LED leuchtet
Grün
- Ladevorgang abgeschlossen
Um die bestmögliche Performance des Akkus zu gewährleisten, empfehlen wir diesen
bei Nichtbenutzung einmal im Monat aufzuladen. Trennen Sie das Ladegerät vom Strom-
netz, sowie auch das Ladegerät stets vom Fahrzeug, bevor Sie an diesem Reparaturen
oder Wartungsarbeiten vornehmen oder bspw. den Akku entnehmen.
Ein Kurzschluss kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod sowie irreperablen
Schäden am Fahrzeug führen.
Versuchen Sie nicht die Batterie mit einem Werkzeug zu öffnen. Werden Werkzeuge
oder sonstige Teile in vorhandene Öffnungen am Akku gesteckt kann dies zu einem
Kurzschluss, Verletzungen oder zum Brand führen. Jeder Versuch den Akku zu öffnen
birgt das Risiko von Schäden und die Freisetzung von gefährlichen chemischen Substan-
zen. Laden Sie den Akku nur mit dem original Ladegerät welches sich im Lieferumfang
befi ndet.
Batterie-Recycling
Bei ordnungsgemäßer Wartung und Verwendung (gemäß den Richtlinien für das Laden
und Lagern) hat die Batterie eine normale Lebensdauer von zwei bis drei Jahren. Wenn
die Batterie nicht aufgeladen wurde oder aufgeladen werden kann, sollte sie vom Scoot-
er entfernt und bei einer Recyclinganlage entsorgt werden. Das Bundesgesetz verbieten
die Entsorgung von Batterien im normalen Hausmüll.
Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall- oder Recyclingbehörde, um Informationen
in Ihrer Nähe zu erhalten, um die Batterie zu recyceln.
Akku laden / Batterie Recycling
Aufl aden und Akkudetails:
Zum Aufl aden des SXT Buddy V2 eKFV verbinden Sie das
Ladekabel mit der Steckdose und dann mit der Ladebuchse
vorne auf der linken Oberseite des Trittbretts.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis