Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Schnelleinstieg Seite 10

Universal-tanksteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung
zu 2.4 Die Betriebsmodi
Reinigungs-Modus
Roboterbedienung
Robot
STOP
Robot Stop
Valve open
Seite 10
Taste "
REINIGEN
" betätigen:
!
Der Reinigungsablauf wird automatisch nach Ihren Voreinstellungen ausgeführt.
Auf dem
Display
wird je nach Einstellung der aktuelle Reinigungsschritt
Temperatur angezeigt.
Ausnahme: In den Aufheizphasen wird die aktuell gemessene Wassertempera-
tur angezeigt.
Kurzspülprogramm ausführen (wenn parametriert)
SET-Taste festhalten, direkt danach Taste REINIGUNG drücken.
!
Manueller Reinigungsabbruch
OFF-Taste 3 sek. betätigen: Der Reinigungsablauf geht in die Abbruchphase.
!
Auf dem Display blinkt abwechselnd „
, Alle momentan angezogene Relais fallen ab
(außer „Reinigung aktiv" und „Roboter Stop")
, Das Ablassventil wird für eine voreingestellte Zeit geöffnet und schließt dann
wieder.
Die rote
LED REINIGUNG
,
Die Steuerung schaltet erst nach nochmaligem Betätigen der
,
den
OFF
-Modus.
Reinigung lässt sich nicht starten
Verschiedene Ursachen sind - je nach Parametrierung - möglich:
, Der Roboter wurde nicht gestoppt -> Stoppen
, Das Scheibenventil ist noch geschlossen -> Öffnen
, Der Sicherheitsschalter ist in der falschen Stellung
, keine Reinigungfreigabe vom Roboter
Displayanzeigen während der Hauptspülgänge
beim Dosieren alkalisch erscheint "
,
beim Dosieren sauer erscheint "
,
bei der Desinfektion erscheint "d
,
beim Aufheizen erscheint abwechselnd die Temperatur mit "
,
nur, wenn Roboter konfiguriert ist
Über die Taste ROBOTER STOP wird der Betrieb eines angeschlossenen
Roboters gestoppt bzw. wieder freigegeben.
Mit dem Starten / Stoppen des Roboters wird gleichzeitig der Kühlmodus des
Milchtanks gestartet / gestoppt.
Taste "ROBOTER STOP" ca. 3 Sekunden festhalten: Der Roboterbetrieb wird
!
freigegeben bzw. gestoppt. (Togglefunktion)
Der aktuelle Schaltzustand wir per LED angezeigt.
(NICHT möglich aus dem Kühl-Modus heraus)
ABL
" und „F43" für ‚Ablassventil offen'.
blinkt - im Display blinkt der Code F43.
ALC
"
ACI
"
ESI
"
oder die
OFF
-Taste in
HEA
t"
105205 WTS-300 V2.3 - 07.11.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis