Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestandteile Der Reifenkontrollanzeige - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

von Beschädigungen haben, wie z. B. Stiche,
Schnitte, Risse und Beulen. Fremdkörper aus
dem Reifenprofil entfernen, sofern sie nicht
in das Reifeninnere eingedrungen sind.
Das Reifenkontrollsystem ist für den werk-
seitig empfohlenen Reifenfülldruck ausge-
legt, der auf einem Aufkleber steht
›››
Abb.
253.
Bestandteile der Reifenkontrollanzei-
ge
Reifenkontrollanzeige mit Taste.
›››
Siehe
Seite
251.
 Kontrollleuchte  im Kombiinstrument.
 Taste
in der Mittelkonsole.
SET
 Überwachen des Abrollumfangs aller Reifen mittels
ABS-Sensoren (indirekt messend).
 Teillast- und Volllastfülldrücke einstellbar.
 Taste zum Aktualisieren des Systems bei Reifenfülld-
ruckanpassung.
250
Bedienung
Kontrollleuchte
Blinkt oder leuchtet
Der Reifenfüll-
Nicht weiterfahren! Sofort die Ge-
druck eines
schwindigkeit reduzieren! Halten Sie
Rads hat sich
das Fahrzeug an, sobald es möglich
gegenüber dem
und sicher ist. Vermeiden Sie heftige
vom Fahrer ein-
Lenk- und Bremsmanöver!
gestellten Rei-
Kontrollieren Sie alle Reifen und de-
fenfülldruck er-
ren Reifenfülldruck. Beschädigte
heblich verrin-
Reifen ersetzen lassen.
›››
gert
Sei-
te
251.
Wenn bei korrektem Reifenfülldruck
durch Aus- und wieder Einschalten
System gestört.
der Zündung die Kontrollleuchte im-
mer noch leuchtet, Fachbetrieb auf-
suchen. System prüfen lassen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach weni-
gen Sekunden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Warn- und Kontrollleuchten auf Seite
ACHTUNG
Unterschiedliche Reifendrücke oder zu gerin-
ge Reifenfülldrücke können die Reifen be-
schädigen und den Verlust der Fahrzeugkon-
trolle und dadurch schwere und sogar tödli-
che Unfälle verursachen.
Wenn die Kontrollleuchte  aufleuchtet,
umgehend anhalten und Reifen überprüfen.
Unterschiedliche Reifendrücke oder zu ge-
ringe Reifenfülldrücke können den Reifenver-
schleiß erhöhen, die Fahrstabilität ver-
schlechtern und den Bremsweg verlängern.
Unterschiedliche Reifendrücke oder zu ge-
ringe Reifenfülldrücke können ein plötzliches
Reifenversagen verursachen und zum Platzen
des Reifens und dem Verlust der Fahrzeug-
kontrolle führen.
Der Fahrer ist verantwortlich für den richti-
gen Reifenfülldruck an allen Reifen am Fahr-
zeug. Der empfohlene Reifenfülldruck befin-
det sich auf einem Aufkleber
Nur wenn alle kalten Reifen mit dem richti-
gen Reifenfülldruck befüllt sind, kann das
Reifenkontrollsystem richtig arbeiten.
Das Verwenden falscher Reifenfülldruck-
werte kann Reifenschäden und Unfälle verur-
sachen. Alle Reifen müssen immer entspre-
chend der Zuladung den richtigen Reifenfüll-
druck haben.
Vor jeder Fahrt alle Reifen immer mit dem
richtigen Reifenfülldruck befüllen.
›››
in
Beim Fahren mit zu geringem Reifenfüll-
112.
druck muss der Reifen mehr Walkarbeit leis-
ten und kann dadurch so stark erwärmt wer-
den, dass es zur Laufstreifenablösung und
zum Platzen des Reifens kommen kann.
Hohe Geschwindigkeiten und ein Überladen
können einen Reifen so stark erwärmen, dass
es zum Platzen des Reifens und zum Verlust
der Fahrzeugkontrolle kommen kann.
›››
Abb.
253.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis