Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - OJ Electronics OJ-DRHX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG OJ-DRHX-1790-MAN5 |
21.

Fehlersuche und -behebung

Warnhinweis
Vor dem Öffnen von OJ-DRHX muss die Netzspannung schon mindestens 3 Minuten lang
abgeschaltet sein, um sicherzustellen, dass keine Gefahr von gefährlichen Restströmen in
elektronischen Schaltungen oder Kondensatoren besteht.
Wenn OJ-DRHX kein Betriebssignal hat, aber natürliche Zugluft durch die Luftbehandlungsanlage
den Rotor und damit den Schrittmotor in Rotation versetzt, besteht das Risiko, dass vom
Schrittmotor Spannung an den Schrittmotorklemmen im OJ-DRHX induziert wird und damit deren
Berührung gefährlich ist. Der Schrittmotor kann sehr heiß werden >60  °C.
Fehlersuche, wenn OJ-DRHX über A/D-Signale gesteuert wird:
Ursache
Symptom
Schrittmotor
Fehlende Versorgungsspannung
läuft nicht
Schlechte elektrische Anschlüsse
Falscher Schrittmotor für
OJ-DRHX-Konfiguration
Fehlendes Betriebssignal
Fehlendes Steuersignal 0-10 V=
Aktiver Alarm
Der Schrittmotor wurde 5× durch den
eingebauten Schrittmotorschutz we-
gen Überlastung oder anderem Alarm
gestoppt.
Defekte OJ-DRHX-Steuerung
Schrittmotor ist defekt
Schrittmotor
Falsche Phasenfolge im Schrittmotor-
dreht in die
kabel
falsche Richtung
Die Motordrehrichtung ist falsch
konfiguriert
OJ-DRHX schal-
Mindestens ein Alarm ist aktiv
tet wegen eines
Alarms ab
Der Alarm wird nach dem Zurückset-
zen wieder aktiviert
Fehlersuche und -behebung
Behebung
Die Spannungsversorgung (230 V~) an die OJ-DRHX-Klemmen „L"
und „N" überprüfen (Nennspannung ist auf dem Typenschild ange-
geben). Die LED leuchtet konstant Grün − siehe Abschnitt 15.3 für
zusätzliche LED-Anzeigen.
Überprüfen, ob der Kurzschlussschutz aktiviert wurde.
Überprüfen, ob die Spannungsversorgung des OJ-DRHX nicht durch
andere Komponenten unterbrochen wurde.
Elektrische Anschlüsse kontrollieren.
Überprüfen, ob der DIP-Schalter für die gewählte Schrittmotorgröße
und -drehzahl korrekt eingestellt ist.
A/D-Steuerung:
DRHX lässt sich mittels Modbus-Register dazu konfigurieren, ein
Startsignal über einen optionalen Digitaleingang empfangen zu
können. Ist diese Funktion ausgewählt, überprüfen, ob OJ-DRHX
abhängig von der Konfiguration eine Signalverbindung zum „Start/
Stopp"-Eingang − Digitaleingang Din1, -2 oder -3 hat.
Überprüfen, ob OJ-DRHX ein Betriebssignal >1,1 V auf „0-10 V In"
empfängt.
Aktive Alarme über das Display, das Modbus-Register oder mit dem
OJ-DRHX-PC-Tool anzeigen und die Ursache des Alarms entfernen.
Den Alarm je nach Konfiguration durch Kurzschließen des „Alarm zu-
rücksetzen"-Eingangs − Digitaleingang Din1 oder Din2 zurücksetzen.
Der Alarm kann auch durch Abschalten der Spannungsversorgung
zum OJ-DRHX und Wiedereinschaltung nach ca. 60 Sekunden zu-
rückgesetzt werden.
OJ-DRHX austauschen.
Keinesfalls versuchen, eine defekte OJ-DRHX-Steuerung zu reparie-
ren.
Mit dem Lieferanten für Ersatz/Reparatur Kontakt aufnehmen.
Schrittmotor austauschen.
2 Phasenleiter an den OJ-DRHX-Schrittmotorklemmen miteinander
tauschen.
Die Motordrehrichtung kann mittels Modbus-Register oder OJ-DRHX-
PC-Tool überprüft und geändert werden. (CW = rechts/CCW = links)
Den Alarm über Modbus oder mit OJ-DRHX-PC-Tool anzeigen, um
festzustellen, welcher Alarm den Schrittmotor gestoppt hat.
Den Alarm je nach Konfiguration durch Kurzschließen des „Alarm
zurücksetzen"-Eingangs − Digitaleingang Din1 oder Din2 zurückset-
zen. Der Alarm kann auch durch Abschalten der Spannungsversor-
gung zum OJ-DRHX und Wiedereinschaltung nach ca. 60 Sekunden
zurückgesetzt werden.
Das OJ-DRHX-PC-Tool benutzen, um den Alarm anzuzeigen und
festzustellen, welcher Alarm den Schrittmotor gestoppt hat.
Die Ursache für wiederholte Alarmaktivierung beheben.
© 2019 OJ Electronics A/S
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis