Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Tt-System); Potentialausgleich; Leckstromrisiko Bei Erdung (Pe) - OJ Electronics OJ-DRHX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG OJ-DRHX-1790-MAN5 |
Warnhinweis
13.4

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (TT-System)

Dieses Produkt kann im Falle eines Erdschlusses einen Gleichstrom im Erdleiter ziehen.
Bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
• Bei Verwendung eines Fehlerstromgeräts (RCD) muss ein Typ B RCD auf der Versorgungsseite
des Produkts verwendet werden (B-Typ für Wechselstrom und/oder pulsierende Leistung mit
Gleichstromkomponenten und festem Fehlerstrom).
• Typ-B-Fehlerstromgeräte müssen alle Bestimmungen der IEC 61008/9 erfüllen.
• Schutzerdung des OJ-DRHX, in Kombination mit dem Einsatz von FI-Schutzschaltern, muss
immer in Übereinstimmung mit den einschlägigen örtlichen und internationalen Vorschriften,
Gesetzen und Verordnungen erfolgen.
• Die Nichtbeachtung dieser Maßnahmen kann zu schweren Körperverletzungen von Personen und
Tieren führen.
Warnhinweis
13.5

Potentialausgleich

Unterscheidet sich das Erdpotential zwischen dem OJ-DRHX und dem Rotorchassis oder
der Luftaufbereitungsanlage voneinander, besteht die Gefahr von elektrischer Störung. Bei
Potentialunterschieden zwischen Systemkomponenten muss immer ein Ausgleichsleiter montiert
werden.
Empfohlener Kabelquerschnitt: 10 mm².
Befestigungsösen sind zu verwenden und der Ausgleichsleiter ist über eine der Schrauben zum
mechanischen Einbau des OJ-DRHX an dessen Gehäuse zu befestigen
Warnhinweis
13.6

Leckstromrisiko bei Erdung (PE)

Zu beachten sind die nationalen und örtlichen Vorschriften für die Schutzerdung von Geräten mit
einem Leckstrom von über 3,5 mA.
Die OJ-DRHX-Technik gewährleistet Ankuppeln/Abkuppeln bei hohen Frequenzen. Dabei kann
Leckstrom in der Erdverbindung, PE (PE=Schutzerde), generiert werden.
EN/IEC61800-5-1 (der Produktstandard für Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme)
erfordert besondere Aufmerksamkeit, da der Leckstrom im OJ-DRHX 3,5 mA überschreiten kann.
Weitere Informationen siehe unter EN60364-5-54 § 543.7 Verstärkte Schutzleiter für Strom im
Schutzleiter über 10 mA.
Der Erdanschluss muss auf einer der drei folgenden Arten erfolgen:
• Wird nur ein (1) PE-Schutzleiter angeschlossen, muss der Leitungsquerschnitt mindestens
10 mm2 sein, oder
• Sind zwei getrennte Erdleiter angeschlossen, müssen sie beide den Vorschriften für die
Dimensionierung entsprechen.
• Werden zwei Leiter verwendet, muss jeder mit seinem eigenen Erdanschluss im OJ-DRHX
verbunden werden.
• Externer Erdanschluss: Ist der Rotor als Erdanschluss zugelassen, kann OJ-DRHX zum
Rotor geerdet werden.
• Für korrekte Erdung die Klemmen und Anschlüsse des OJ-DRHX benutzen.
• Serielle (Daisy Chain) Schaltung der Erdverbindung zwischen zwei oder mehreren OJ-DRHX-
Einheiten ist zu vermeiden.
• Erdanschlussleiter sind so kurz wie möglich zu halten.
• Masseanschlüsse müssen immer in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und
internationalen Normen und Richtlinien erfolgen.
Elektrische Installation
© 2019 OJ Electronics A/S
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis