Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotorreibung; Elektrische Installation; Gefährliche Induktionsspannung; Emv-Konforme Installation - OJ Electronics OJ-DRHX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG OJ-DRHX-1790-MAN5 |
• Die Riemenscheibe muss jedoch ausreichend groß sein, um, während sie immer noch Leistung auf
den Riemen überträgt, die gewünschte Rotordrehzahl bei maximaler Drehzahl zu erreichen.
• Der Riemen ist so anzuspannen, dass der Schrittmotor den Rotor ohne Reibung an
Riemenscheibe oder Rotor antreiben kann.
• Der Riemen darf nicht mehr angespannt werden, als mit der angegebenen maximalen radialen
Belastung des Schrittmotors. Siehe Abschnitt 23, Technische Daten.
12.4

Rotorreibung

• Es ist zu prüfen, dass sich der Rotor über den gesamten Drehbereich mit minimaler und
gleichmäßiger Reibung drehen lässt.
• Bei nicht korrekt mit rundum gleichmäßiger Reibung gespanntem Rotor, kann dieser
möglicherweise nicht oder nur beeinträchtigt durch den ausgewählten Schrittmotor und Antrieb
angetrieben werden. Mit erhöhtem Energieverbrauch, erhöhter Wärme, reduzierter Lebensdauer
und Fehleralarmen zur Folge.
13.

Elektrische Installation

Warnhinweis
• OJ-DRHX darf nur von geschultem/qualifiziertem Personal installiert und in Betrieb genommen
werden.
• Es ist zu überprüfen, ob die auf dem Typenschild des Schrittmotors sowie wie die auf dem
Produktschild des OJ-DRHX spezifizierten Daten mit der erforderlichen Konfiguration und
Anwendung übereinstimmen.
• Bei unsachgemäßer Elektroinstallation besteht Gefahr von schweren oder tödlichen
Körperverletzungen.
Warnhinweis
13.1
Gefährliche Induktionsspannung
• Wenn natürliche Zugluft in der Luftbehandlungseinheit den Rotor in Drehung versetzt, auch
wenn kein Betriebssignal erfolgt ist, besteht die Gefahr, dass an den Klemmen des OJ-DRHX-
Schrittmotors berührungsgefährliche Induktionsspannung auftritt.
Vorsicht
13.2

EMV-konforme Installation

• Für die I/O- und Modbus-Kommunikation sind keine geschirmten Kabel erforderlich, Gleiches gilt
auch für die Motorkabel.
• Netzspannung, Schrittmotorverbindungen und Steuersignale dürfen nicht im gleichen Kabel
geführt werden.
• Antrieb und Schrittmotor müssen innerhalb des Gehäuses/Chassis der Luftaufbereitungsanlage
installiert werden.
• Das Kabel zwischen dem Schrittmotor und dem OJ-DRHX-Antrieb muss über seine gesamte
Länge am Gehäuse/Chassis der Luftaufbereitungsanlage befestigt sein. Das Kabel besteht aus
Schrittmotorkabel, Stecker und Verlängerungskabel.
Hinweis
13.3

Kurzschlussschutz

• Korrekter Kurzschlussschutz ist immer vor dem OJ-DRHX gemäß den örtlichen und internationalen
Vorschriften einzurichten.
• Der Kurzschlussschutz von OJ-DRHX ist nicht im Lieferumfang enthalten, sondern wird vom
Installateur, dem Geräte- oder dem Rotorhersteller geliefert und installiert.
Elektrische Installation
© 2019 OJ Electronics A/S
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis