Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Von Aktivem Modbus; Modbus-Protokoll; Alarme Und Fehlercodes - OJ Electronics OJ-DRHX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG OJ-DRHX-1790-MAN5 |
18.3

Erkennung von aktivem Modbus

• OJ-DRHX erkennt automatisch eine gültige Modbus-Kommunikation an den Modbus-Eingängen
(RJ12-Stecker oder Klemmen „A" und „B" an der Klemmenleiste).
• OJ-DRHX erkennt zunächst die Kommunikationsparameter: ID 79, 38.4 – 8 – N – 2
• Mit dem Modbus-Register können alternative Kommunikationsparameter eingestellt werden.
• Wenn alternative Kommunikationsparameter eingestellt sind, erkennt OJ-DRHX zunächst diese
Kommunikationseinstellungen.
• Wenn keine gültige aktive Modbus-Kommunikation gefunden wird, setzt OJ-DRHX automatisch
den Antrieb auf „0-10 V"-Steuerung.
• Werte und Einstellungen im OJ-DRHX, die das Produkt unbrauchbar machen oder die
Verwendung einschränken können, wenn sie geändert werden, sind passwortgeschützt.
• Das Passwort wird im Holding-Register angezeigt.
18.4

Modbus-Protokoll

Das aktuelle Modbus-Protokoll steht zum Download unter www.ojelectronics.com zur Verfügung.
19.

Alarme und Fehlercodes

OJ-DRHX verfügt über einen eingebauten Alarmmonitor, der einen optimalen fehlerfreien Betrieb
überwacht und bei Betriebs- oder Leistungsproblemen einen Alarm auslöst.
Alarme sind entweder „Kritische" oder „Unkritische" Alarme.
"Kritische" Alarme stoppen den Schrittmotor.
„Unkritische" Alarme reduzieren die Leistung des Schrittmotors.
Der eingebaute Alarmmonitor stoppt den OJ-DRHX.
Ist die Alarmsituation nicht mehr vorhanden, wird der Alarm automatisch zurückgesetzt und OJ-
DRHX wieder gestartet.
Wird die maximale Anzahl von Neustarts (5×/60 min) überschritten, muss der Alarm zurückgesetzt
werden.
Der Alarm kann mit einem Modbus-Befehl zurückgesetzt werden.
Der Alarm wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Stromversorgung länger als 60 Sekunden
unterbrochen wird.
Alarme können über Modbus gelesen werden, siehe Modbus-Protokoll.
Alarm/Fehlercode-Übersicht, siehe Tabelle 19
Tabelle 19
Fehlercode
Alarmübersicht
E01
Alarm vom Rotorschutz
E02
Zu hohe Versorgungsspannung
E03
Unzureichende Versorgungsspannung
E04
Leistungsaufnahme des Motors auf kritisches
Niveau erhöht, z. B. Kurzschluss in Kabel,
Stecker oder Motor
E05
Übertemperatur im Inneren von OJ-DRHX
(>95 °C)
E06
Blockierter Motor
E07
Keine gültige Modbus-Kommunikation >10 s
E08
Phasenfehler in Stromversorgung des Schritt-
motors (U, V, W)
E09
Interner Hardwarefehler
Anmerkungen: „C"= Kritischer Alarm „NC"= Unkritisch
„RP"= Leistungsreduktion
„SA5"= Schrittmotor stoppt nach 5 Neustarts, die durch denselben Fehler innerhalb von 60 min
verursacht wurden
„S"= Schrittmotor stoppt sofort
Alarme
Alarmpriorität
„C"
„C"
„C"
„C"
„NC"
„C"
„C"
„C"
„C"
© 2019 OJ Electronics A/S
Aktivität
„SA5"
„SA5"
„S"
„SA5"
„RP"
„SA5"
„S"
„SA5"
„S"
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis