Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Cybershot DSC-W690 Gebrauchsanleitung
Sony Cybershot DSC-W690 Gebrauchsanleitung

Sony Cybershot DSC-W690 Gebrauchsanleitung

Digitale fotokamera

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 118
©2012 Sony Corporation
Printed in China
Digital Still Camera / Instruction Manual
Appareil photo numérique / Mode d'emploi
Fotocamera digitale / Istruzioni per l'uso
Cámara fotografía digital / Manual de instrucciones
Câmara fotográfica digital / Manual de instruções
Digitale Fotokamera / Gebrauchsanleitung
Digitale camera / Gebruiksaanwijzing
Cyfrowy aparat fotograficzny / Instrukcja obsługi
Digitální fotoaparát / Návod k obsluze
Digitális fényképezőgép / Használati útmutató
Digitálny fotoaparát / Návod na používanie
Digital stillbildskamera / Handledning
Digitaalikamera / Käyttöopas
Digitalt stillkamera / Bruksanvisning
Digitalt stillbilledkamera / Betjeningsvejledning
Digitalni fotoaparat / Priručnik za upotrebu
Aparat foto digital / Manual de instrucţiuni
Dijital Fotoğraf Makinesi / Kullanma Kılavuzu
Ψηφιακή φωτογραφική μηχανή / Εγχειρίδιο οδηγιών
DSC-W690
4-421-444-52(1)
GB
FR
IT
ES
PT
DE
NL
PL
CZ
HU
SK
SE
FI
NO
DK
HR
RO
TR
GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Cybershot DSC-W690

  • Seite 1 Digitalt stillkamera / Bruksanvisning Digitalt stillbilledkamera / Betjeningsvejledning Digitalni fotoaparat / Priručnik za upotrebu Aparat foto digital / Manual de instrucţiuni Dijital Fotoğraf Makinesi / Kullanma Kılavuzu Ψηφιακή φωτογραφική μηχανή / Εγχειρίδιο οδηγιών ©2012 Sony Corporation Printed in China DSC-W690...
  • Seite 118: Überprüfen Der Mitgelieferten Teile

    Die „Cyber-shot Benutzeranleitung“ ist ein Online- Handbuch. Darin finden Sie detaillierte Anweisungen zu den zahlreichen Funktionen der Kamera. 1 Rufen Sie die Support-Website von Sony auf. http://www.sony.net/SonyInfo/Support/ 2 Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus. 3 Suchen Sie auf der Support-Website die Modellbezeichnung Ihrer Kamera.
  • Seite 119 • Zünden Sie den Akku nicht an und werfen Sie ihn nicht ins Feuer. • Berühren Sie beschädigte oder auslaufende Lithium-Ionen-Akkus nicht. • Laden Sie den Akku unbedingt mit einem Originalladegerät von Sony oder einem Gerät mit Ladefunktion. • Halten Sie den Akku von kleinen Kindern fern.
  • Seite 120 Für Kunden in Europa Hinweis für Kunden in Ländern, in denen EU-Richtlinien gelten Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108- 0075, Japan. Autorisierter Vertreter für EMV und Produktsicherheit ist die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Für Fragen im Zusammenhang mit Kundendienst oder Garantie wenden Sie sich bitte an die in den separaten Kundendienst- oder Garantieunterlagen genannten Adressen.
  • Seite 121: Für Kunden In Deutschland

    Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Produkte) Das Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der Verpackung weist darauf hin, dass diese nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind. Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei...
  • Seite 122: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente I Beim Aufnehmen: Taste W/T (Zoom) Bei der Wiedergabe: Taste (Wiedergabezoom)/Taste (Index) J Moduswahlschalter: (Standbild)/ (Film)/ (Schwenk-Panorama) K Öse für die Handgelenksschlaufe L Taste (Kameraführer/ Löschen) M Taste MENU N Steuertaste MENU ein: v/V/b/B/z MENU aus: DISP/ Fokusnachführung O Zugriffsanzeige...
  • Seite 123: Laden Des Akkus

    • Schließen Sie das Akkuladegerät an die nächstgelegene Netzsteckdose an. • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, lösen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose und nehmen den Akku aus dem Akkuladegerät. • Verwenden Sie unbedingt einen Originalakku und ein Originalladegerät von Sony.
  • Seite 124: Akku-Nutzungsdauer Und Anzahl Der Bilder Für Aufnahme/Wiedergabe

    Bilder angegeben werden. Je nach den Bedingungen kann die tatsächliche Anzahl geringer sein. • Die Anzahl an aufnehmbaren Bildern gilt für folgende Aufnahmebedingungen: – Ein „Memory Stick PRO Duo“ (Mark2) (gesondert erhältlich) von Sony wird verwendet. – Ein vollständig geladener Akku (mitgeliefert) wird bei einer Umgebungstemperatur von 25°...
  • Seite 125: Einsetzen Des Akkus/Einer Speicherkarte (Gesondert Erhältlich)

    Einsetzen des Akkus/einer Speicherkarte (gesondert erhältlich) Akku-Auswurfhebel Achten Sie darauf, die abgeschrägte Ecke richtig auszurichten. Öffnen Sie die Abdeckung. Setzen Sie eine Speicherkarte (gesondert erhältlich) ein. • Schieben Sie die Speicherkarte mit der abgeschrägten Ecke wie in der Abbildung gezeigt hinein, bis sie mit einem Klicken einrastet. Setzen Sie den Akku ein.
  • Seite 126: Geeignete Speicherkarten

    Geeignete Speicherkarten Speicherkarte Für Standbilder Für Filme a (nur Mark2) Memory Stick PRO Duo Memory Stick PRO-HG Duo Memory Stick Duo — Memory Stick Micro (M2) a (nur Mark2) SD-Speicherkarte a (Klasse 4 oder schneller) a (Klasse 4 oder SDHC-Speicherkarte schneller) SDXC-Speicherkarte a (Klasse 4 oder...
  • Seite 127: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr ON/OFF (Ein/Aus) Steuertaste Auswählen von Optionen: Einstellen: Drücken Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus). Die Datums- und Uhrzeiteinstellung wird angezeigt, wenn Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus) das erste Mal drücken. • Es kann etwas dauern, bis sich die Kamera einschaltet und verwendet werden kann.
  • Seite 128: Aufnehmen Von Standbildern/Filmen

    Aufnehmen von Standbildern/Filmen Auslöser W/T (Zoom) Moduswahlschalter : Standbild Verkleinern : Schwenk-Panorama Vergrößern : Film Aufnehmen von Standbildern Drücken Sie den Auslöser zum Fokussieren halb nach unten. Sobald das Bild scharfgestellt ist, ist ein Signalton zu hören und die Anzeige z leuchtet. Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten.
  • Seite 129: Anzeigen Von Bildern

    • Je nach Motiv oder Aufnahmesituation kann der Aufnahmebereich für Panoramabilder eingeschränkt sein. Daher deckt das aufgenommene Panoramabild unter Umständen auch bei einer Einstellung von [360°] weniger als 360 Grad ab. Anzeigen von Bildern W: Verkleinern T: Vergrößern (Wiedergabe) Steuertaste (Löschen) Auswählen von Bildern: B (weiter)/b (zurück) Einstellen: z...
  • Seite 130 Kameraführer Diese Kamera ist mit einem internen Funktionsführer ausgestattet. Damit können Sie nach Bedarf Informationen zu den Funktionen der Kamera abrufen. MENU (Kameraführer) Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie die Option, für die Sie eine Beschreibung anzeigen wollen, und drücken Sie dann die Taste (Kameraführer).
  • Seite 131: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Weitere Funktionen zum Aufnehmen oder Wiedergeben können Sie mithilfe der Steuertaste oder der Taste MENU an der Kamera ausführen. Diese Kamera ist mit einem Funktionsführer ausgestattet, mit dem Sie die gewünschten Funktionen mühelos auswählen können. Lassen Sie den Funktionsführer anzeigen und probieren Sie dabei weitere Funktionen aus.
  • Seite 132 Einstellen des Farbtons, wenn [Spielzeugkamera] als Farbton Bildeffekt ausgewählt ist. Auswählen der zu extrahierenden Farbe, wenn Extrahierte Farbe [Teilfarbe] als Bildeffekt ausgewählt ist. Serienaufn.- Auswählen von Einzelbildmodus oder Serienmodus. Einstellungen Manuelles Einstellen der Belichtung. Einstellen der Lichtempfindlichkeit. Weißabgleich Einstellen der Farbtöne eines Bildes. Fokus Auswählen der Fokussiermethode.
  • Seite 133 Wiedergabe Einstellen einer vergrößerten Textanzeige und besserer Einfach-Modus Lesbarkeit von Anzeigen. Auswählen einer Methode für die kontinuierliche Diaschau Wiedergabe. Ansichtsmodus Auswählen des Anzeigeformats für Bilder. Retuschieren eines Bildes mithilfe verschiedener Retuschieren Effekte. Löschen Löschen eines Bildes. Schützen Schützen von Bildern. Kennzeichnen eines Standbilds mit einer Drucken (DPOF) Druckauftragsmarkierung.
  • Seite 134: Installieren Der Pc-Anwendung (Windows)

    • „PlayMemories Home“ ist nicht kompatibel mit Mac OS. Wenn Sie Bilder auf einem Mac anzeigen wollen, verwenden Sie die auf dem Mac installierten Anwendungen. Einzelheiten dazu finden Sie unter http://www.sony.co.jp/imsoft/Mac/ Nützliche Funktionen in „PlayMemories Home“ „PlayMemories Home“ bietet die folgenden nützlichen Funktionen und eine Vielzahl weiterer Funktionen steht zur Verfügung, wenn Sie eine Verbindung...
  • Seite 135: Anzahl An Aufnehmbaren Standbildern Und Aufnahmedauer Für Filme

    Anzahl an aufnehmbaren Standbildern und Aufnahmedauer für Filme Die Anzahl der aufnehmbaren Standbilder und die Aufnahmedauer hängen von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarte ab. Standbilder (Einheit: Bilder) Kapazität Interner Speicher Speicherkarte ca. 27 MB 2 GB Größe 11000 16:9(12M) Filme Die Zahlen in der Tabelle unten geben die ungefähre maximale Aufnahmedauer an.
  • Seite 136: Hinweise Zur Verwendung Der Kamera

    Hinweise zur Verwendung der Kamera Hinweis zu Gebrauch und Pflege Gehen Sie sorgsam mit dem Produkt um und zerlegen oder modifizieren Sie es nicht. Schützen Sie es vor heftigen Stößen und Erschütterungen, lassen Sie es nicht fallen und treten Sie nicht darauf. Achten Sie insbesondere auf das Objektiv. Hinweise zur Aufnahme/Wiedergabe •...
  • Seite 137 Bestimmungen des Urheberrechts verstoßen. Kein Schadenersatz für beschädigte Inhalte oder nicht erfolgte Aufnahmen Sony übernimmt keine Haftung für nicht erfolgte Aufnahmen oder verloren gegangene oder beschädigte Aufnahmeinhalte, die auf eine Funktionsstörung der Kamera oder des Speichermediums usw. zurückzuführen sind.
  • Seite 138: Technische Daten

    16,4 Megapixel Buchse USB / A/V OUT: Effektive Pixelzahl der Kamera: Videoausgang ca. 16,1 Megapixel Audioausgang Objektiv: Sony G, 10×-Zoomobjektiv USB-Kommunikation f = 4,45 mm – 44,5 mm (25 mm – USB-Kommunikation: Hi-Speed USB 250 mm bei Umrechnung auf (USB 2.0) 35-mm-Kleinbildkamera) F3,3 (W) –...
  • Seite 139 Akkuladegerät BC-CSN/BC- Markenzeichen CSNB • Die folgenden Marken sind Markenzeichen der Sony Betriebsspannung: 100 V bis 240 V Corporation. Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz, 2 W , „Cyber-shot“, Ausgangsspannung: 4,2 V „Memory Stick PRO Duo“, Gleichstrom, 0,25 A „Memory Stick PRO-HG Duo“, Betriebstemperatur: „Memory Stick Duo“...

Diese Anleitung auch für:

Dsc-w620Dscw630Dscw650

Inhaltsverzeichnis