Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwischen Leitrechner Und Antriebsregler(N) Werden Zwei Unterschiedliche Telegrammtypen Übertragen - Lenze L-force DeviceNet E82ZAFVC001 Kommunikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force DeviceNet E82ZAFVC001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Anhang
Datentransfer
Zwischen Leitrechner und Antriebsregler(n) werden zwei unterschiedliche Telegrammty-
pen übertragen:
I/O Daten
ƒ
Explicit Messages
ƒ
Wie aus der Tabelle hervorgeht, sind diese Telegrammtypen in Abhängigkeit ihres zeitkri-
tischen Verhaltens in entsprechende Kommunikationskanäle aufgeteilt:
Kommunikationskanal
à
Parameterdaten−Kanal
l
Ermöglicht den Zugriff auf alle Lenze−
Codes.
l
Automatische Speicherung nach Para-
meteränderungen bei den Frequenzum-
richtern:
– 8200 vector
– 8200 motec
à
Prozessdaten−Kanal
– Mit den I/O Daten können Sie den An-
triebsregler steuern.
– Auf die I/O Daten kann der Leitrechner
direkt zugreifen. In der SPS werden die
Daten z. B. direkt in den E/A−Bereich
gelegt.
– I/O Daten werden nicht im Antriebs-
regler gespeichert. I/O Daten werden
zyklisch zwischen dem Leitsystem und
den Antriebsreglern übertragen (stän-
diger Austausch aktueller Eingangs−
und Ausgangsdaten).
)
Hinweis!
Als Default−Nachrichtendienst ist beim Funktionsmodul E82ZAFVC die I/O
Polled Message eingestellt. Mit Hilfe eines DeviceNet Manager Tools können
die anderen Übertragungsdienste freigegeben werden.
54
Telegrammtyp
à
Explicit Messages
Explizite Nachrichten dienen der Konfiguration und Parametrie-
rung der einzelnen Geräte am DeviceNet. Es besteht eine Client−
Server Beziehung zwischen zwei Teilnehmern. Der Client setzt ei-
nen Auftrag ab (Anforderung), und der Server nimmt diesen Auf-
trag entgegen, und versucht, diesen auszuführen. Daraufhin sen-
det der Server
l
bei positiver Antwort die angeforderten Daten bzw.
l
bei negativer Antwort eine Fehlermeldung.
à
I/O Daten
I/O Daten (Prozessdaten) werden nach dem Producer−Consumer
Prinzip gesendet/empfangen. Es existiert ein Sender und kein oder
beliebig viele Empfänger.
Folgende Übertragungsarten werden unterstützt:
l
I/O Polled Messages (Polled)
– Das Poll Kommando, das vom Master ausgesandt wird, bein-
haltet Ausgabedaten für den Slave. Der Slave sendet dann
seine Eingabedaten zum Master.
l
Cyclic I/O
– Mit Cyclic I/O, erzeugen der Master und der Slave unabhängig
voneinander ihre Daten, die in Abhängigkeit eines Timers
gesendet werden. Der Wert des Timers ist vom Benutzer ein-
zustellen.
l
Change of State (COS)
– Dieser Type von der I/O Message ist ein Sonderfall der Cyclic
Message. COS Knoten senden immer dann ihre Daten, wenn
sich der Zustand der Daten ändert.
l
EDS82ZAFVCxxx DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-force devicenet e82zafvc010

Inhaltsverzeichnis