Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F721 Betriebsanleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUXUS F721:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 Einstellungen
19.1 Dialoge und Menüs
Messstellennummer
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\Messstellennummer
• Wählen Sie den Menüpunkt Messstellennummer aus.
• Wählen Sie Zahl, wenn die Messstelle nur durch Ziffern bezeichnet werden soll. Wählen Sie Text, wenn die Messstelle
nur durch Buchstaben bezeichnet werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Fehlerverzögerung
Die Fehlerverzögerung ist die Zeit, nach deren Ablauf ein Fehlerwert an einen Ausgang gesendet wird, wenn keine gülti-
gen Messwerte verfügbar sind.
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\Fehlerverzögerung
• Wählen Sie den Menüpunkt Fehlerverzögerung aus.
• Wählen Sie Editieren, um eine Fehlerverzögerung einzugeben. Wählen Sie Dämpfung, wenn die Dämpfungszahl als
Fehlerverzögerung verwendet werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Temperaturkorrektur
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\Tx Temperatur-Offset
• Wählen Sie den Menüpunkt Tx Temperatur-Offset aus.
• Wählen Sie Ja, um die Eingabe einer Temperaturkorrektur für jeden Temperatureingang freizugeben.
• Drücken Sie ENTER.
Sensorabstand
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\Sensorabstand
• Wählen Sie den Menüpunkt Sensorabstand aus.
• Wählen Sie Benutzerdefiniert, wenn immer an derselben Messstelle gearbeitet wird. Wählen Sie Automatisch,
wenn die Messstelle häufig gewechselt wird.
• Drücken Sie ENTER.
Im Programmzweig Messung wird der empfohlene Sensorabstand in Klammern angezeigt, darunter der eingegebene
Sensorabstand.
Schallgeschwindigkeit des Referenzfluids
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\c Fluid vergleichen
• Wählen Sie den Menüpunkt c Fluid vergleichen aus.
Wählen Sie Ja, wenn die Anzeige der Differenz ∆c = c
der Messung in der unteren Zeile aktiviert werden soll. c
chen Prozessbedingungen (z.B. Temperatur, Druck).
Die Aktivierung/Deaktivierung für c Fluid vergleichen kann auch während der Messung erfolgen und wirkt sofort auf
die Anzeige der Messwerte.
• Scrollen Sie während der Messung mit Taste
Letzten Wert anzeigen
Sonderfunktionen\Dialoge/Menüs\Letzten Wert anzeig.
• Wählen Sie den Menüpunkt Letzten Wert anzeig. aus.
• Wählen Sie Ja, um den letzten gültigen Messwert anzuzeigen.
Wenn Ja ausgewählt wurde und während der Messung auf einem Kanal kein gültiger Messwert ausgegeben werden
kann, wird auf diesem Kanal der letzte gültige Wert angezeigt. Hinter diesem Wert erscheint dann ein Fragezeichen.
170
- c
zwischen den beiden Schallgeschwindigkeiten während
mea
ref
ist die berechnete Schallgeschwindigkeit des Fluids bei glei-
ref
zur Anzeige von ∆c.
FLUXUS F721
2018-11-15, UMFLUXUS_F721V1-2-1DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis