Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F721 Betriebsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUXUS F721:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS F721
Rohrsignalerkennung
Bei der Bewertung der Plausibilität des Signals wird geprüft, ob sich die Schallgeschwindigkeit innerhalb eines festgeleg-
ten Bereichs befindet. Die dabei verwendete absolute Schwelle der Schallgeschwindigkeit des Fluids ergibt sich aus dem
größeren der folgenden Werte:
• absolute Schwelle, Voreinstellung: 1848 m/s
• Wert der Schallgeschwindigkeitskurve des Fluids am Arbeitspunkt plus relative Schwelle, Voreinstellung der relativen
Schwelle: 200 m/s
Optionen\Spez. Einstellungen\Rohrsignalerkennung
• Wählen Sie im Programmzweig Optionen den Menüpunkt Spez. Einstellungen.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Rohrsignalerkennung angezeigt wird.
• Wählen Sie Aus, wenn ohne Rohrsignalerkennung gemessen werden soll.
• Wählen Sie Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen und die voreingestellten Werte
verwendet werden sollen.
• Wählen Sie Benutzerdefiniert, um Werte zur Rohrsignalerkennung festzulegen.
• Drücken Sie ENTER.
Optionen\Spez. Einstellungen\Absolute Schwelle
• Geben Sie für den Messkanal den Wert der absoluten Schwelle ein.
• Drücken Sie ENTER.
Optionen\Spez. Einstellungen\Relative Schwelle
• Geben Sie für den Messkanal den Wert der relativen Schwelle ein.
• Drücken Sie ENTER.
Beispiel
Absolute Schwelle: 2007 m/s
Relative Schwelle: 600 m/s
Wert der Schallgeschwindigkeitskurve am Arbeitspunkt: 1546 m/s
Da 1546 m/s + 600 m/s = 2146 m/s größer ist als die absolute Schwelle von 2007 m/s, wird dieser Wert bei der Bewer-
tung der Plausibilität des Signals als absolute Schwelle der Schallgeschwindigkeit verwendet.
Profilkorrektur
Es ist möglich, Profilgrenzen für eine Profilkorrektur einzugeben.
Optionen\Spez. Einstellungen\Profilkorrektur
• Wählen Sie im Programmzweig Optionen den Menüpunkt Spez. Einstellungen.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Profilkorrektur angezeigt wird.
• Wählen Sie Aus, wenn ohne Profilkorrektur gemessen werden soll.
• Wählen Sie Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen werden sollen.
• Wählen Sie Ein, um die Profilgrenzen festzulegen.
• Drücken Sie ENTER.
Optionen\...\Laminare Strömung
• Geben Sie die max. Reynoldszahl ein, bei der eine laminare Strömung vorliegt.
• Drücken Sie ENTER.
UMFLUXUS_F721V1-2-1DE, 2018-11-15
13 Anwendermodi
13.2 ExpertUser-Modus
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis