Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Sicherheitshinweise - Automation Dr. Nix QNix 9500 serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9500
9500

1 Allgemeine Hinweise

Diese Betriebsanleitung beschreibt die Geräte QNix® 9500B (Basic) QNix® 9500P (Premium) und
1 Allgemeine Hinweise
QNix® 9500P+ (Premium+).
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Hinweise aufmerksam durch.
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Geräte QNix® 9500B (Basic) QNix® 9500P (Premium) und
Bewahren Sie die Anleitung zusammen mit dem Gerät auf.
QNix® 9500P+ (Premium+).
Eine ausführliche Gebrauchsanleitung finden Sie zum Download auf unserer Homepage:
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Hinweise aufmerksam durch.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
https://www.q-nix.com/de/download/bda/
Bewahren Sie die Anleitung zusammen mit dem Gerät auf.
Das Gerät dient je nach Variante zur Messung der Schichtdicke von Beschichtungen auf einem me-
tallischen Untergrund. Bei Untergründen aus Stahl oder Eisen (FE-Sonde) kann die Schichtdicke so-
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
wohl von nichtleitenden Überzügen (z.B. Lacke, Emaille) als auch von leitenden, aber nicht magneti-
Das Gerät dient je nach Variante zur Messung der Schichtdicke von Beschichtungen auf einem me-
schen Beschichtungen (z.B. Chrom, Kupfer, Zink) bestimmt werden. Auf nichtmagnetischen metalli-
tallischen Untergrund. Bei Untergründen aus Stahl oder Eisen (FE-Sonde) kann die Schichtdicke so-
schen Untergründen (z.B. Aluminium, Kupfer; Messing) kann mit einer NFe- oder einer Dual-Sonde
wohl von nichtleitenden Überzügen (z.B. Lacke, Emaille) als auch von leitenden, aber nicht magneti-
die Dicke jeder nichtleitenden Beschichtung bestimmt werden.
schen Beschichtungen (z.B. Chrom, Kupfer, Zink) bestimmt werden. Auf nichtmagnetischen metalli-
Jede darüberhinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus entstehende
schen Untergründen (z.B. Aluminium, Kupfer; Messing) kann mit einer NFe- oder einer Dual-Sonde
Schäden haftet der Anwender.
die Dicke jeder nichtleitenden Beschichtung bestimmt werden.
Jede darüberhinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus entstehende

1.2 Lieferumfang

Schäden haftet der Anwender.
>
QNix® 9500
1.2 Lieferumfang
>
2 Referenzplatten Fe / NFe mit Prüffolien
>
QNix® 9500
>
Software QN9 (auf dem Gerät gespeichert)
>
2 Referenzplatten Fe / NFe mit Prüffolien
>
2 Stück Batterien (Typ Mignon AA)
>
Software QN9 (auf dem Gerät gespeichert)
>
1 Stück Batterie (Typ CR-1220)
>
2 Stück Batterien (Typ Mignon AA)
>
Bedienungsanleitung
>
1 Stück Batterie (Typ CR-1220)
>
Koffer
>
Bedienungsanleitung
>
Zertifikat
>
Koffer
Bei QNix® 9500 mit Kabel-Variante:
>
Zertifikat
>
Sonde und Kabel (optional)
Bei QNix® 9500 mit Kabel-Variante:
>
Sondenhalter (optional)
>
Sonde und Kabel (optional)

1.3 Sicherheitshinweise

>
Sondenhalter (optional)
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, da bei Nichtbeachtung Personen oder die Umwelt gefährdet
werden oder Schäden am Gerät entstehen können.
1.3 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, da bei Nichtbeachtung Personen oder die Umwelt gefährdet
VORSICHT
Eingriff in das Gerät
werden oder Schäden am Gerät entstehen können.
Öffnen Sie das Gerät nicht und führen Sie keine Änderungen am Gerät durch.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
VORSICHT
Eingriff in das Gerät
Öffnen Sie das Gerät nicht und führen Sie keine Änderungen am Gerät durch.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
4 / 35
4
1 Allgemeine Hinweise
1 Allgemeine Hinweise
QNix 9500_V1.0_2019-11-28-2a
1 Allgemeine Hinweise
VORSICHT
Elektromagnetische Verträglichkeit
Durch elektromagnetische Einflüsse in der Umgebung kann das Gerät gestört werden und falsche
Messergebnisse liefern. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes sowohl für das Sondenkabel als
auch für den USB-Anschluss nur Kabel mit einer Länge unter 3 m.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem externen USB-Spannungsnetzteil.
HINWEIS
Umgang mit Batterien
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, um ein Auslaufen zu
verhindern.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß der örtlichen Vorschrift.
HINWEIS
Handhabung
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz und Staub.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Chemikalien und aggressiven Gasen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder große Temperaturschwankungen.

1.4 Transport und Lagerung

Um ausreichenden Schutz beim Transport zu gewährleisten, transportieren Sie das Messgerät aus-
schließlich im Koffer. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batteri-
en und lagern Sie das Gerät im Koffer.

1.5 Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Bei starker Verschmutzung können Sie
als Reinigungsmittel Aceton (Achtung! Nicht für Weichgummieteile), Nitroverdünnung oder Ethanol
anwenden.

1.6 Entsorgung

Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und das Gerät nach den örtlichen Vorschriften. Werfen Sie we-
der Batterien, noch das Gerät in den Hausmüll.
QNix 9500_V1.0_2019-11-28-2a
9500
5 / 35
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qnix 9500bQnix 9500b basicQnix 9500pQnix 9500p premium

Inhaltsverzeichnis