Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Gute. 1. Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch Reinigen und desinfizieren Sie alle Teile (außer Teil 15), bevor Sie die NUK JOLIE Handmilchpumpe zum ersten Mal benutzen (siehe „6. Reinigung und Desinfek- tion“ auf Seite 7).
Oberfläche des Brustschildes sionsgefahr/Materialschäden). beschädigen können. • Durch ungleichmäßige Erhitzung besteht • Verwenden Sie nur Original-Zubehör von Verbrühungsgefahr! NUK, denn nur so haben Sie die Gewähr, dass die Pumpe einwandfrei funktioniert. • Flaschen stets geöffnet erwärmen (Ex- plosionsgefahr)! • Bitte beachten...
Temperatur müssen außerhalb der Reichweite von Nahrungsmittels Füttern Kindern aufbewahrt werden. überprüfen. Hinweis: Nur NUK Originalteile verwenden. NUK Produkt entspricht der EN 14350. 4. Benennung der Teile und Funktionselemente (Abbildung O) Silikonkissen 11 Verschlussplättchen Brustschild 12 Trinksauger (bei Art. 10252116 nicht enthalten) Schlitz für Pumpstange...
Pumpmembran 7 heraus (Abb. D). hängung für Griff 8 ausrastet 6. Schrauben Sie den NUK Muttermilchbe- (Abb. B). hälter 10 vom Brustschild 2 ab (Abb. E). Vorsicht! Den Pumpenhebel nicht zur 7. Ziehen Sie das Lippenventil 9 aus dem Seite drehen/drücken, da sonst die Brustschild 2 (Abb.
Uhrzeit, wann Sie abgepumpt 2. Drücken Sie den Pumpenhebel 4 und las- haben. sen Sie ihn dann langsam wieder los. 7. Kleben Sie das Etikett auf den NUK Mut- Hinweis: weiter termilchbehälter 10. Pumpenhebel 4 drücken, um so höher ist die Saugstärke.
Kühl- unten. schrank aufbewahren oder einfrieren. Hinweis: Beim Einfrieren von Muttermilch Achtung! Es darf nicht die gesamte NUK den Behälter nicht über 150 ml (5 fl.oz) JOLIE Handmilchpumpe in den Kühlschrank befüllen, da sich die Muttermilch beim Ein- gestellt werden, sondern nur der Muttermilch- frieren ausdehnt (Berstgefahr!).
Webseite Behälter mit der aufgetauten Muttermilch (www.nuk.com) finden weitere in den NUK Babykostwärmer. Hinweise zum Thema „Stillen“. Hinweis: Der Behälter muss geöffnet sein, damit kein Überdruck durch die Erwärmung entstehen kann. • Vor dem Füttern muss die Milch leicht geschüttelt werden, damit sich Milch und...
Pumpmembran 7 fehlt, sitzt Pumpmembran 7 richtig einsetzen (siehe nicht richtig oder ist beschädigt „7. Zusammensetzen (Abbildungen G bis N)“ auf Seite 8). Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an den NUK Elternservice. Lippenventil 9 ist nicht korrekt Lippenventil 9 korrekt aufsetzen aufgesetzt (siehe „7.
Seite 16
Wir verpflichten uns, innerhalb der Garantie- Service-Center zeit alle Mängel zu beseitigen, die auf Mate- Die Service-Adressen finden Sie in „Contact rial- oder Herstellungsfehlern beruhen. addresses” auf der letzten Seite. Verschleißteile sind von der Garantie ausge- nommen. Geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, für Wert...