Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für element 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN-Tipps

WLAN-Router ermöglichen einen drahtlosen Zugriff auf das Internet
über eine WLAN-Verbindung. Diese Verbindung kann von praktisch
jedem Ort innerhalb des Funktionsbereichs Ihres drahtlosen
Netzwerks erfolgen. Die Reichweite und Stärke des Signals kann
jedoch je nach Anzahl, Breite und Position Ihrer Wände, Decken oder
zusätzlicher Trennwände, die die Funksignale durchlaufen müssen,
eingeschränkt sein. Normale Signale variieren je nach Materialtyp und
Stärke des Hintergrundrauschens (Radiofrequenz) in Ihrem Zuhause
oder an Ihrem Arbeitsort.
1. So sollten zwischen dem Router und anderen Netzwerkgeräten
eine minimale Anzahl von Wänden und Zimmerdecken sein. Jedes
Hindernis kann die Reichweite Ihres Adapters um 1-3 Meter
verringern.
2. Sie sollten deshalb Ihre Netzwerkgeräte möglichst in einer geraden
Linie ohne jegliche Hindernisse anordnen. Selbst eine Wand, die
dünn erscheint, kann ein Signal von 1 Meter blockieren, wenn der
Wandwinkel nur um 2 Grad verschoben wird. Stellen Sie für einen
optimalen Empfang alle Geräte so auf, dass das WLAN-Signal direkt
(und nicht schräg) durch eine Wand oder Trennwand geleitet wird.
3. Dabei kann es je nach Baumaterialien Unterschiede bezüglich der
Signalstärke geben. Eine massive Metalltür oder Aluminiumnägel
können zum Beispiel aufgrund Ihrer hohen Materialdichte das
WLAN-Signal beeinträchtigen. Positionieren Sie Zugangspunkte,
Wireless-Router und Computer so, dass das Signal durch
Trockenwände oder offene Türen geleitet wird. Materialien und
Gegenstände wie Glas, Stahl, Metall, Wände mit Isolierung,
Wassertanks (Aquarien), Spiegel, Aktenschränke, Ziegel und Beton
können das Funksignal verringern.
4. Halten Sie Ihr iTero Produkt (mindestens 1-2 Meter) von elektrischen
Geräten oder Instrumenten fern, die HF-Rauschen erzeugen.
5. Wenn Sie schnurlose 2,4-GHz-Telefone oder X-10 (drahtlose
Produkte wie Deckenventilatoren, Funklichter und
Heimsicherheitssysteme) verwenden, kann Ihre drahtlose
Verbindung stark beeinträchtigt oder unterbrochen werden. Die
Basis von vielen drahtlosen Geräten strahlt Hochfrequenzwellen
aus, auch wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Stellen Sie Ihre
anderen drahtlosen Geräte so weit wie möglich von Ihrem Scanner
und Router entfernt auf.
6. In Ihrer Umgebung gibt es möglicherweise mehr als ein aktives
drahtloses Netzwerk. Jedes Netzwerk verwendet einen oder mehrere
Kanäle. Wenn sich der Kanal eines anderen Netzwerks in der Nähe
Ihrer Systemkanäle befindet, kann die Kommunikationsstärke Ihres
Netzwerkes sich langsam verschlechtern. Bitten Sie Ihre IT-Abteilung,
dies zu überprüfen, und ändern Sie gegebenenfalls die von Ihrem
Netzwerk verwendeten Kanalnummern.
20
iTero Element 2 Bedienungsanleitung
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis