Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Networks OptiFiber Pro Handbuch Seite 4

Reflektometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Akku-Ladegerät trennen und das Produkt oder
den Akku an einem kühlen, nicht entzündlichen Ort
unterbringen, wenn der Akku beim Laden heiß wird
(>50 °C).
Die Abdeckung des Akkus muss geschlossen und
verriegelt sein, bevor Sie das Produkt bedienen.
Wenn der Akku ausläuft, reparieren Sie das Produkt,
bevor Sie es verwenden.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Anzeige für
niedrigen Akkustand aufleuchtet, um falsche
Messergebnisse zu vermeiden.
Zerlegen oder zerdrücken Sie Akkuzellen und
Akkusätze nicht.
Setzen Sie keine Akkuzellen und Akkusätze in der
Nähe von Hitze oder Feuer ein. Schützen Sie das
Gerät vor Sonnenlicht.
Lassen Sie das Produkt von einem zugelassenen
Techniker reparieren.
Verwenden Sie für Geräte mit Akku ausschließlich die
von Fluke Networks zugelassenen Netzteile, um das
Gerät an eine Spannungsversorgung anzuschließen
und den Akku zu laden.
W
Warnung: Laserprodukte der Klasse 1
Gehen Sie wie folgt vor, um Schädigungen der Augen oder
Personenschäden zu vermeiden:
Sehen Sie niemals direkt in die optischen Anschlüsse.
Einige optische Geräte setzen unsichtbare Strahlung
frei, die Ihre Augen dauerhaft schädigen können.
Blicken Sie nicht in den Laser. Richten Sie den Laser
niemals direkt auf Personen oder Tiere; auch nicht
indirekt über stark reflektierende Oberflächen.
Verwenden Sie für die Inspektion von Glasfaser-
Endflächen ausschließlich Vergrößerungsgeräte,
die mit den richtigen Filtern ausgestattet sind.
Verwenden Sie das Produkt nur wie angegeben, da
ansonsten gefährliche Laserstrahlung auftreten kann.
Um zu verhindern, dass das Gerät oder die zu prüfenden
Kabel beschädigt werden und um Datenverlust zu
vermeiden, lesen Sie die gesamten Sicherheitsinformationen
in jeglicher im Lieferumfang enthaltenen Dokumentation.
und Klasse 2
W
Vorsicht
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis