Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit
2.4

Warnhinweise

Diese Hinweise unbedingt beachten, ansonsten können Personen- oder Sachschäden entstehen!
Achten Sie darauf, dass der Maschinenschrank nicht oberhalb oder in unmittelbarer
Nähe von Wassergefäßen montiert wird. Gefahr von Stromschlägen bei unsachge-
mäßer Montage.
Montageort
Schließen Sie den Maschinenschrank nur an eine vorschriftsmäßig installierte 230 V
Steckdose oder -erdleitung an, die mit einer Vorsicherung 16 A abgesichert ist.
Bei einem Gewitter können die am Stromnetz angeschlossenen elektrischen Geräte
Schaden nehmen. Als Schutz wird eine Überspannungsschutzeinrichtung in der
Netzanschluss
Hausinstallation empfohlen.
Die Anschlussleitung muss so verlegt werden, dass sie nicht zur Stolperfalle wird.
Die Steuerung darf nicht in Umgebungen mit potentiellen explosiven Atmosphären
oder an Orten, an denen brennbare Materialien vorhanden sind, montiert oder einge-
schaltet werden. Funken in solchen Umgebungen können eine Explosion oder ein
Explosive Atmo-
Feuer verursachen und dies kann zu Körperverletzungen oder sogar zum Tod führen.
sphären
Die Steuerung kann bei medizinischer Ausrüstung zu Fehlfunktionen führen. Das
Gerät sollte daher nicht in der Nähe von medizinischen Geräten betrieben werden.
Interferenzen
Die Steuerung darf nicht betrieben werden, wenn das Gehäuse oder die Isolation
einer Leitung beschädigt oder gequetscht ist.
Beschädigungen
Servicearbeiten am Maschinenschrank dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
bzw. Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
Servicearbeiten
Die Stromversorgung muss dauerhaft sichergestellt sein. Bitte achten Sie darauf,
dass der Steuerschrank ausreichend abgesichert ist (16 A). Zusätzliche Stromver-
braucher an derselben Sicherung können den Betrieb stören.
Spannungs-
versorgung
6 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis