Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus - Eaton XVS400 10,4 Betriebsanleitung

Touchscreen monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation
5.3 Schnittstellen
5.3.8
Verdrahtung
36

Profibus

Die Profibus-Schnittstelle ist galvanisch getrennt.
Abb. 17 Profibus-Schnittstelle (9-polig, D-Sub, female, UNC)
Pin
Signal
1
-
2
-
3
B
4
RTSAS
5
M5EXT
6
P5EXT
7
-
8
A
9
-
Tab. 13 Pinbelegung Profibus-Schnittstelle
Pin 6 (5 V) darf nicht als Stromversorgung für externe Geräte verwendet werden.
Es müssen abgeschirmte, verdrillte Zweidrahtleitungen, Leitungstyp A (entsprechend Profibus-
Normen IEC/EN 61158 und IEC/EN 61784) eingesetzt werden.
Spezifikation Kabel
Nennwellenwiderstand
Zulässiger Wellenwiderstand
Kapazitätsbelag
Schleifenwiderstand
Adernquerschnitt
Tab. 14 Spezifikation Kabel
Die maximale Baudrate ist von der Leitungslänge abhängig:
Leitungslänge
200 m
400 m
MICRO PANEL XVS400 10,4"/12,1"/15" 12/2014 MN04802012Z-DE www.eaton.com
5
4
3
2
1
9
8
7
6
Belegung
nc
nc
EIA RS 485 Leitung B
Ausgang zur Steuerung eines Repeaters
Ausgang 0V für externen Abschluss
Ausgang 5V für externen Abschluss
nc
EIA RS 485 Leitung A
nc
150 
135...165 
< 30 pF/m
< 110 /km
 0,34 mm
Max. Baudrate
1500 kBit/s
500 kBit/s
2
(22 AWG)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xvs400 12,1Xvs400 15

Inhaltsverzeichnis