Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Transport; Montage Und Installation; Storage, Transport; Installation And Mounting - rosenberg EHND serie Betriebsanleitung

Radialventilatoren mit normmotor direktgetrieben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Lagerung, Transport

Storage, Transport

5

6 Montage und Installation

Installation and mounting

6
8
Lagern Sie den Ventilator in seiner Origi-
-
nalverpackung trocken und wetterge-
schützt.
Decken Sie offene Paletten mit Planen ab
-
und schützen Sie die Ventilatoren vor
Schmutzeinwirkung
(z.B. Späne, Steine, Draht usw.).
Halten Sie Lagertemperaturen zwischen -
-
20 °C und + 40 °C ein.
Bei Lagerzeiträumen von über 1 Jahr prü-
-
fen Sie vor der Montage die Leichtgängig-
keit der Lager (⇒ Drehen mit der Hand).
Ebenso sind vor der Inbetriebnahme die
Spaltabstände von rotierenden Teilen zu
überprüfen (⇒ Montage).
Transportieren Sie den Ventilator mit den
-
geeigneten Lastaufnahmemitteln
(⇒ Gewicht: laut Ventilatortypenschild).
Vermeiden Sie ein Verwinden des Gehäu-
-
ses oder Laufradschaufeln und andere Be-
schädigungen.
Verwenden Sie geeignete Montage-hilfen
-
wie z.B. vorschriftsmäßige Gerüste.
Lebensgefahr! Nicht unter schwebende
Last treten!
Montage und Elektroarbeiten nur durch
ausgebildetes und eingewiesenes Fach-
personal und nach den jeweils zutreffenden
Vorschriften!
Bei der Montage der Ventilatoren ist auf
ausreichend Platz für Service- und War-
tungsarbeiten zu achten.
Kann das aus technischen Gründen nicht
gewährleistet werden, sind die Steuerlei-
tungen allpolig an einen zugänglichen
Klemmkasten zu führen.
Die Ansaug- und Ausblasöffnungen sind bei
Bedarf gegen das Hineinfallen oder Einsaugen
von Fremdkörpern durch ein Schutzgitter nach
DIN EN ISO 13857 zu sichern.
Der ausgepackte Ventilator ist auf Transport-
schäden zu überprüfen. Beschädigte Ventilato-
ren dürfen nicht montiert werden!
Im Gefahrenbereich müssen alle leitfähigen
Teile an ein Potentialausgleichssystem ange-
schlossen werden!
Für alle Radialventilatoren gilt:
Ventilatoren nicht verspannen!
-
Verformungen und Verlagerungen dürfen
-
nicht zum Anschlagen oder Schleifen be-
wegter Teile führen
Store the fan on a dry place and weather
-
protected in its original packing.
Cover open palettes with a tarpaulin and
-
protect the fans against influence of dirt
(i.e. stones, splinters, wires, etc.).
Storage temperatures between
-
- 20 °C and + 40 °C.
With storage times of more than 1 year
-
please check the bearings on soft run-
ning before mounting
(⇒ turn by hand). The gaps of the rotat-
ing parts have to be checked also
(⇒ Installation).
Transport the fan with suitable loading
-
means
(⇒ weight as signed on the data plate).
Avoid a distortion of casing or blades or
-
other damage.
Use suitable assembling means as e.g.
-
scaffolds conforming to specifications.
Danger! Do not step under hanging load!
Installation and electric work only by
skilled and introduced workers and in
accordance to applying regulations!
When mounting the fan, sufficient space
for service and maintenance work, is re-
quired. If this is not possible, for technical
reasons, it is to ensure that all poles of
the control lines will lead to an accessible
junction box.
Prevent falling objects and foreign matter
from entering inlet and outlet opening of the
fan. The protection guards must be certified
to DIN EN ISO 13857.
The unpacked fan has to be checked for
transport damages. Damaged fans may not
be installed!
In hazardous areas connect components to a
voltage equalizing system.
The following applies for all radial fans:
Do not distort the fan
-
Warping and shifting must not result in
-
knocking or grinding of moving parts.
BA009BB0718A12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis