Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Telefon Verbinden; Inbetriebnahme Und Anschluss - PYUR WLAN-Kabelbox Handbuch

Highspeed-surfen und telefonieren aus einer hand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
An der Rückseite der WLAN-Kabelbox befinden sich die folgenden Anschlüsse.
Machen Sie sich mit diesen vor Inbetriebnahme und Anschluss vertraut:
Bezeichnung
Beschreibung
Tel
Anschlüsse für Ihre Telefone.
1 2
Bitte schließen Sie Telefone nie direkt an die WLAN-Kabel-
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
box an. Verwenden Sie immer die mitgelieferten Telefon-
adapter. Wenn Sie nur eine Rufnummer nutzen möchten,
muss der zweite Adapter nicht angeschlossen werden.
Ethernet
Sie können einen netzwerkfähigen Computer, einen Hub
1 2 3 4
oder Switch mit einem RJ-45-Kabel an einen beliebigen
Ethernet-Port anschließen.
Aktivitäts-LED: Die grün leuchtende LED zeigt die Aktivität
des Ethernet-Anschlusses an.
Wenn die LED leuchtet, gibt es keinen Datenverkehr und
die Verbindung ist stabil.
Wenn die LED blinkt, werden Daten gesendet oder empfan-
gen. Wenn die LED nicht leuchtet, ist das Gerät ausge-
schaltet oder es besteht keine Netzwerkverbindung.
Reset
Drücken Sie mindestens 5 Sekunden lang auf die RESET-
Taste, um die Werkseinstellungen der WLAN-Kabelbox
wiederherzustellen. Nachdem die Werkseinstellungen
wiederhergestellt wurden, wird das Gerät neu gestartet.
Es kann dann bis zu 10 Minuten dauern, bis es die entspre-
chenden Kommunikationskanäle findet und speichert.
USB
Nur mit gebuchter WLAN-Option: USB-Hostport für Netz-
werk-Speicherfunktion (ggf. bei zukünftiger Druck-Server-
funktion)
Cable
Verbinden Sie das Gerät mit einer Multimediadose von
PŸUR.
Power
Über diesen Anschluss wird die WLAN-Kabelbox mit Strom
versorgt.
Ein/Aus-Schalter
Schalter, mit dem die WLAN-Kabelbox ein-/ausgeschaltet
wird.
10
Lieferumfang
1
Kabelbox
(Symbolabbildung)
Nach spätestens 10 Minuten ist die Kabelbox betriebsbereit.
Die Status-LEDs auf der Vorderseite sollten nun nicht mehr blinken,
sondern konstant grün oder blau leuchten.
Steckernetzteil
Geräte mit Netzwerkkabel ...
5
Lieferumfang
1
Kabelbox
Fax
(Symbolabbildung)
Anruf-
beantworter
Rufnummer 1
Rufnummer 2
Steckernetzteil
Laptop /
Computer
Netbook
Geräte mit Netzwerkkabel ...
5
2
Kurzanleitung
1 Netzwerkkabel
(Ethernet, RJ45)
1
Kabelbox

Inbetriebnahme und Anschluss

Kurzanleitung
1.
Schließen Sie das eine Ende des Koaxial-
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
kabels an die Multimediadose und das
Kabelbox
(Symbolabbildung)
andere Ende des Koaxialkabels an den
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
Kabelanschluss der WLAN-Kabelbox an.
Drehen Sie die Stecker mit der Hand
fest. Achten Sie darauf, dass sie
nicht beschädigt werden.
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
Steckernetzteil
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
hängt von der Art der Multimediadose ab.
... oder über WLAN* verbinden
2
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
5
2.
Schließen Sie das Netzkabel an den
Kurzanleitung
1 Netzwerkkabel
+
W
L
(Ethernet, RJ45)
+
A
n
d
Stromanschluss des Gerätes an. Schlie-
Kabelbox
+
W
P
+
W
L
ßen Sie das andere Ende des Netzkabels
+
W
L
Einstellungen am Endgerät aufrufen
an eine Netzsteckdose an und schalten
+
W
P
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
den Ein-/Aus-Schalter (5) am Gerät auf
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
drücken. Anschließend verbinden sich beide
Geräte automatisch.
„On". Die WLAN-Kabelbox benötigt nun
etwa 10 Minuten, um zu starten und sich
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
mit dem Netzwerk von PŸUR zu verbinden.
Verbindung alternativ manuell herstellen
+
W
L
+
A
n
d
+
W
L
lungen am Endgerät aufrufen und, falls noch
nicht geschehen, WLAN aktivieren
+
W
L
Geräteunterseite auswählen (TC-XXXXX)
+
W
L
2 Antennen-Anschlusskabel
Geräteunterseite eingeben (12-stellig,
1x F-Stecker – F-Stecker
Groß- und Kleinschreibung beachten)
Smart-TV
Spiel-
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
konsole
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
Computer
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
hängt von der Art der Multimediadose ab.
... oder über WLAN* verbinden
Handbuch
WLAN-Kabelbox
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
+
W
L
A
N
L -
E
D
Kabelbox mit der
Multimediadose verbinden
Lieferumfang
Kurzanleitung
1 Netzwerkkabel
(Ethernet, RJ45)
Kabelbox
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
Kabelbox mit der
Multimediadose verbinden
Geräte mit Netzwerkkabel ...
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
a
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
n
g
e
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
WLAN-LED
S
T -
a
s
e t
o
d
r e
S
y
m
b
l o
a
m
E
n
d
g
r e
t ä
WLAN-Taste
WPS-Taste
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
e
k r
E -
n i
s
e t
- l
A
N
-
N
a
m
e
S (
S
D I
)
v
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
A
N
S -
c
h
ü l
s s
e
v l
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
WLAN-Name (SSID): TC-CD1CC
WLAN-Schlüssel (WPA2-PSK): wwwwwwwwwwww
Laptop /
Smart-TV
Spiel-
konsole
Netbook
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
Kabelbox in Betrieb
3
nehmen
Kabelbox mit der
2
Multimediadose verbinden
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.

Telefon verbinden*

Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
6
hängt von der Art der Multimediadose ab.
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
Kabelbox in Betrieb
3
nehmen
... oder über WLAN* verbinden
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
+
W
P
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
a
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
+
W
L
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
n
g
e
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
WLAN-LED
Einstellungen am Endgerät aufrufen
+
W
P
S
T -
a
s
e t
o
d
r e
S
y
m
b
l o
a
m
E
n
d
g
r e
t ä
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
drücken. Anschließend verbinden sich beide
Geräte automatisch.
WLAN-Taste
WPS-Taste
Telefone
Verbindung alternativ manuell herstellen
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
e
k r
E -
n i
s
e t
- l
Wenn Sie nur eine Rufnummer nutzen möchten, muss der zweite Adapter
lungen am Endgerät aufrufen und, falls noch
nicht angeschlossen werden.
nicht geschehen, WLAN aktivieren
+
W
L
A
N
-
N
a
m
e
S (
S
D I
)
v
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
Geräteunterseite auswählen (TC-XXXXX)
+
W
L
A
N
S -
c
h
ü l
s s
e
v l
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
Geräteunterseite eingeben (12-stellig,
Groß- und Kleinschreibung beachten)
WLAN-Name (SSID): TC-CD1CC
WLAN-Schlüssel (WPA2-PSK): wwwwwwwwwwww
Telefon verbinden*
6
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
3
4
6
be
Te
Wen
nich
Nach s
Die Sta
sondern
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis