Kabelbox
(Symbolabbildung)
2.
Erste Schritte
Lieferumfang
Lieferumfang
Bevor Sie die WLAN-Kabelbox installieren, prüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile in
1
der Verpackung enthalten sind:
Kurzanleitung
Kabelbox
Steckernetzteil
Steckernetzteil
Kabelbox
(Symbolabbildung)
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
5
2x Telefonadapter
(TAE - RJ11)
Lieferumfang
1
Lieferumfang
Kurzanleitung
1
Kabelbox
Kurzanleitung
1 Netzwerkkabel
Steckernetzteil
(Ethernet, RJ45)
Netzwerkkabel
Kabelbox
Kabelbox
(Symbolabbildung)
(Ethernet - RJ45)
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
Kabelbox
(Symbolabbildung)
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
Geräte mit Netzwerkkabel ...
5
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
Kurzanleitung
WLAN-Kabelbox
Computer
Kurzanleitung
WLAN Kabelbox
Steckernetzteil
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
Steckernetzteil
2 Antennen-Anschlusskabel
2x Antennen-
1x F-Stecker – F-Stecker
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
Anschlusskabel
Geräte mit Netzwerkkabel ...
5
Geräte mit Netzwerkkabel ...
5
8
Laptop /
Smart-TV
Computer
Netbook
Kurzanleitung
Kabelrouter / WLAN Kabelbox
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
Kabelbox mit der
2
Multimediadose verbinden
1 Netzwerkkabel
(Ethernet, RJ45)
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
Damit verbinden Sie die WLAN-Kabelbox
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
mit einer Netzsteckdose.
Geräte mit Netzwerkkabel ...
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
Damit verbinden Sie die WLAN-Kabelbox
mit einem bzw. zwei Telefonen.
Kabelbox mit der
2
Multimediadose verbinden
Kabelbox mit der
1 Netzwerkkabel
2
(Ethernet, RJ45)
Multimediadose verbinden
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
Damit wird die WLAN-Kabelbox mit
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
einem PC oder Notebook verbunden.
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
hängt von der Art der Multimediadose ab.
2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
... oder über WLAN* verbinden
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
In der Kurzanleitung finden Sie die wich-
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
tigsten Informationen zum Einrichten der
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
WLAN-Kabelbox.
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
+
W
P
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
Laptop /
Smart-TV
Spiel-
+
W
L
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
Netbook
konsole
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
Einstellungen am Endgerät aufrufen
+
W
P
S
T -
a
s
e t
o
d
r e
–
S
y
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
drücken. Anschließend verbinden sich beide
Mit diesem Kabel verbinden Sie die
Geräte automatisch.
WLAN-Kabelbox mit der Multimediadose
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
von PŸUR. Mit dem Kabel lassen sich
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
hängt von der Art der Multimediadose ab.
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
auch Fernseher und Receiver mit der
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
Verbindung alternativ manuell herstellen
hängt von der Art der Multimediadose ab.
... oder über WLAN* verbinden
Multimediadose verbinden.
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
... oder über WLAN* verbinden
lungen am Endgerät aufrufen und, falls noch
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
nicht geschehen, WLAN aktivieren
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
+
W
L
A
N
-
N
a
m
e
S (
S
D I
)
+
A
n
d
Geräteunterseite auswählen (TC-XXXXX)
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
+
W
+
P
W
S
T -
L
A
a
N
s
e t
S -
c
a
h
n
ü l
d
s s
r e
e
K
v l
a
o
b
e
m
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
Geräteunterseite eingeben (12-stellig,
+
W
L
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
n
g
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
Groß- und Kleinschreibung beachten)
Spiel-
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
+
W
P
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
a
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
konsole
Einstellungen am Endgerät aufrufen
Je nach Art der installierten Multimediadose benötigen Sie entweder ein mindes-
tens doppelt geschirmtes 75-Ohm-Koaxialkabel mit F-Steckern oder ein Koaxial-
kabel mit einem Wiclic-Stecker, um das Gerät an den Kabelanschluss von PŸUR
anzuschließen. Beide Kabelvarianten liegen bei.
3
Bevor Sie starten
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie mit der Installation der
WLAN-Kabelbox beginnen:
• Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, dürfen die Lüftungsöffnungen
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
an den Seiten nicht verdeckt werden. Stellen Sie die WLAN-Kabelbox frei und
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
unbedingt senkrecht (hochkant) auf. Zudem sollte das Gerät möglichst weit oben
hängt von der Art der Multimediadose ab.
im Raum positioniert werden – z. B. auf einem Schrank oder bei Wandmontage
... oder über WLAN* verbinden
kurz unter der Zimmerdecke.
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
• Führen Sie die Installation nicht bei Gewitter- und Blitzgefahr durch.
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
• U m eine Stromschlaggefahr zu vermeiden, trennen Sie immer erst das Netzkabel
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
vom Stromnetz oder einer anderen Stromquelle, bevor Sie es von der WLAN-
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
3
+
W
P
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
a
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
Kabelbox entfernen.
+
W
L
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
n
g
e
Kabelbox in Betrieb
3
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
WLAN-LED
• Ö ffnen Sie das Gerät nicht. Lassen Sie alle Reparaturen von PŸUR ausführen.
nehmen
Einstellungen am Endgerät aufrufen
+
W
P
S
T -
a
s
e t
o
d
r e
–
S
y
m
b
l o
a
m
E
n
d
g
r e
t ä
• S tellen Sie sicher, dass alle benötigten Kabel und Adapter vorhanden sind. Achten
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
drücken. Anschließend verbinden sich beide
Sie darauf, dass auf allen Netzwerkcomputern die geeigneten Treiber für den
Geräte automatisch.
Netzwerkadapter installiert sind.
WLAN-Taste
• Bevor Sie mit der Installation loslegen, stellen Sie sicher, dass der Computer ein-
WPS-Taste
geschaltet und das Netzkabel der WLAN-Kabelbox noch nicht angeschlossen ist.
Verbindung alternativ manuell herstellen
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
e l
u
c
h
e t
n
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
e t
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
6
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
e
k r
E -
n i
s
e t
- l
lungen am Endgerät aufrufen und, falls noch
nicht geschehen, WLAN aktivieren
+
W
L
A
N
-
N
a
m
e
S (
S
D I
)
v
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
Geräteunterseite auswählen (TC-XXXXX)
n
e l
u
c
h
e t
n
+
W
L
A
N
S -
c
h
ü l
s s
e
v l
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
s
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
Geräteunterseite eingeben (12-stellig,
a
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
Groß- und Kleinschreibung beachten)
n
g
e
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
WLAN-LED
WLAN-Name (SSID): TC-CD1CC
WLAN-Schlüssel (WPA2-PSK): wwwwwwwwwwww
m
b
l o
a
m
E
n
d
g
r e
t ä
WLAN-Taste
WPS-Taste
n
e l
u
c
h
e t
n
6
s
e t
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
r e
F
u
n
k
n
e
z t
w
e
k r
E -
n i
s
e t
- l
Telefon verbinden*
6
u
c
h
e t
n
v
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
Handbuch
WLAN-Kabelbox
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
Wenn Sie nur eine Rufnummer nutzen möchten, muss der zweite Adapter
b l
A
o
u
x
k f
1
e l
S
b
e
r e
. k
a
d
n
ü r
d
k c
r e
e
n
nicht angeschlossen werden.
e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
WLAN-LED
Kabelbox in Betrieb
nehmen
Telefon verbinden*
6
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
Kabelbox in Betrieb
nehmen
4
Telefon verbinden*
Telefone
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
Wenn Sie nur eine Rufnummer nutzen möchten, muss der zweite Adapter
nicht angeschlossen werden.
Nach spätestens 10 Minuten ist die Kabelbox betriebsbereit.
Die Status-LEDs auf der Vorderseite sollten nun nicht mehr blinken,
sondern konstant grün oder blau leuchten.
Telefon verbinden*
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
Telefone
* nur bei gebuchtem Telefon-Produkt
Einschalten
4
Nach spätestens 10 Minuten ist die Kabelbox betriebsbereit.
Die Status-LEDs auf der Vorderseite sollten nun nicht mehr b
sondern konstant grün oder blau leuchten.
Einschalten
4
Einschalten
Nach spätestens 10 Minuten ist die Kabelbox betriebsbereit.
Die Status-LEDs auf der Vorderseite sollten nun nicht mehr blinken,
sondern konstant grün oder blau leuchten.
Fax
Anruf-
beantworter
Rufnummer 1
Nach spätestens 10 Minuten ist die Kabelbox betriebsbereit.
Die Status-LEDs auf der Vorderseite sollten nun nicht mehr blinken,
sondern konstant grün oder blau leuchten.
Fax
Anruf-
beantworter
Rufnummer 1
Rufnummer 2
Rufnumme
9