6.
Heimnetz
Die Rahmen- und Schriftfarbe zeigt den Router-Modus der WLAN-Kabelbox an.
Geräte: Standardmäßig ist der Router-Modus für den Betrieb eines Heimnetzwer-
kes aktiviert und konfigurierbar.
Nicht verbunden: Auf Wunsch deaktivieren wir für Sie den Router-Modus, wenn Sie
einen eigenen Router an der WLAN-Kabelbox betreiben möchten. Das Gerät dient
dann als herkömmliches Kabelmodem.
Wenn Sie bei aktiviertem Router-Modus auf die Kachel „Heimnetz" klicken,
gelangen Sie zum Reiter „Heimnetz". Dort finden Sie verschiedene Möglichkeiten
zur Konfiguration Ihres Heimnetzwerkes. Zusätzlich erscheint auf der Kachel die
Anzahl der Netzwerkgeräte, die aktuell mit der WLAN-Kabelbox verbunden sind.
Wichtiger Hinweis.
Wird ein Hinweistext angezeigt? Dann befindet sich die WLAN-Kabelbox im
Modembetrieb und dient als reines Kabelmodem ohne Routerfunktion (siehe
Heimnetz mit der WLAN-Kabelbox). Weitere Informationen finden Sie auf der im
Browser angezeigten Seite.
Auf der Seite „Heimnetz" finden Sie Informationen und Einstellungsmöglichkeiten
für Ihr Heimnetzwerk: IP- und DHCP-Konfiguration, Freigabeoptionen für ange-
schlossene USB-Geräte, erweiterte Netzwerkkonfigurationen, die Firewall sowie
Verwaltungsfunktionen.
22
Heimnetz
3 Geräte
Allgemein
LAN-Einstellungen
Auf der WLAN-Kabelbox können Sie eine private IP-Adresse (Standard:
192.168.0.1) konfigurieren, unter der Sie das Gerät und somit auch die grafische
Benutzeroberfläche im Heimnetzwerk erreichen.
Handbuch
WLAN-Kabelbox
23