Einführung
In diesem Handbuch finden Sie Informationen zu folgenden Produkten:
GPSMAP
420/420s
GPSMAP 450/450s
®
GPSMAP 421/421s
GPSMAP 451/451s
GPSMAP 520/520s
GPSMAP 525/525s
GPSMAP 521/521s
GPSMAP 526/526s
GPSMAP 550/550s
GPSMAP 555/555s
GPSMAP 551/551s
GPSMAP 556/556s
Tipps und Kurzbefehle
•
Drücken Sie, während ein beliebiger Bildschirminhalt angezeigt
wird, die Taste HOME, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
•
Drücken Sie, während einer der Hauptbildschirme angezeigt wird,
die Taste MENU, um zu den erweiterten Einstellungen zu gelangen.
•
Drücken Sie kurz die Einschalttaste, um die Anzeigeeinstellungen
anzupassen.
Im Handbuch verwendete Konventionen
Wenn Sie in diesem Handbuch aufgefordert werden, ein Element zu
wählen, werden im Text kleine Pfeile (>) angezeigt. Diese Pfeile zeigen
an, dass Sie auf dem Bildschirm mit der Wipptaste eine Anzahl von
Elementen markieren und nach jedem Element die Taste SELECT
drücken sollen. Wenn z. B. „Wählen Sie Karten > Navigationskarte"
angegeben ist, müssen Sie Karten markieren und die Taste SELECT
drücken. Markieren Sie dann Navigationskarte, und drücken Sie die
Taste SELECT nochmals.
GPSMAP 400/500 – Benutzerhandbuch
Direktlinks
•
Ein- und Ausschalten des Geräts: Seite 3.
•
Erfassen von GPS-Satellitensignalen: Seite 5.
•
Einlegen und Entnehmen von SD-Karten: Seite 6.
•
Wiederherstellen der Werkseinstellungen: Seite 6.
•
Verwenden der Navigationskarte: Seite 8.
•
Ändern der Karteneinstellungen: Seite 12.
•
Navigieren zu einem Zielort: Seite 22.
•
Erzeugen und Verwenden von Wegpunkten: Seite 24.
•
Konfigurieren der Systemeinstellungen: Seite 37.
•
Verwenden des Echolots: Seite 44.
•
Alarme und Meldungen: Seite 55.
Einführung