Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Sicotec 600 AP Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die während der Installation befolgt werden müssen. Das Gerät ist
für den Einbau in einen – temperaturgeregelten und von elektrisch leitenden Verunreinigungen freien – Innenbereich
bestimmt. Die Batteriewartung sollte von geschultem Personal mit technischem Kenntnis und Wissen bezüglich
Sicherheitsmassnahmen durchgeführt oder überwacht werden. Die im Gerät eingebauten Batterien stellen eine ernst
zu nehmende Gefahr für Gesundheit und Umwelt dar. Ihre Entsorgung muss deshalb in Übereinstimmung mit den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Front- und Rückansicht (Modell 600/800/1000)
Frontansicht
Frontansicht:
1
On/Off-Taste (On/Off/Test/Silence)
On/Off-Taste dient zum:
Ein-/Ausschalten der USV
Ein-/Ausschalten des Spar-Modus
Batterietest
Anschlüsse und Beschreibung
1
Remote-Port: Der Remote-Port ist für USB-Standard B. Er unterstützt die Verbindung mit Novell, Linux, Unix,
Windows und anderen Betriebssystemen.
2
Telefon/Modem Schutz: Der Eingang und Ausgang RJ45 bieten Überspannungsschutz bei Telekom-
Schnittstellen.
3
Eingangsnetz: Das Netzkabel muss für den Stromeingang in die USV an das Stromnetz angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass die USV-Nennspannung der Netz-Spannung entspricht. Hinweis: Wenn die USV mit 230
V ausgelegt ist, darf sie nur mit 220 V bis 240 V angeschlossen werden!
4
Ausgangs-Stromsteckdosen: Die Aufnahmen bieten Überspannungsschutz und stabile Backup Stromversor-
gung für Geräte.
S I C O T E C A G
Modell: 600 / 800 / 1000
Rückansicht:
1
Remote-Port (USB)
2
Telefon/Modem-Schutz
3
Eingangsnetz
4
Ausgangs-Stromsteckdosen
Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch
CH-4415 Lausen
Rückansicht
Fax 061 926 90 66 usv@sicotec.ch
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800 ap1000 ap1025 ap1500 ap2000 ap

Inhaltsverzeichnis