Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic FT5I P1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
HINWEIS
Vorgehen bei Fehlschaltungen auf der Glasoberfläche!
Ä
Ä
Ä
Feineinstellung der Schaltschwelle (Empfindlichkeit) durch easy tune
3
A Schaltschwelle
B Signalwert auf dem Etikett: groß
C Schaltschwelle: Standard
D Schaltschwelle: Empfindlich
E Signalwert auf der Behälteroberfläche: klein
F Kurzer Tastendruck - Sensor weniger empfindlich
G Langer Tastendruck - Sensor empfindlicher
Durch einen kurzen oder langen Druck auf die Teachtaste kann die Schaltschwel-
le (A) des Etikettensensors nach oben und nach unten feinjustiert werden. Die
Wirkung ist mit dem Drehen eines Potentiometers vergleichbar.
Ein kurzer Druck (F, 2 ms ... 200 ms) auf die Teachtaste erhöht die Schaltschwel-
le. Der Etikettensensor wird weniger empfindlich. Ergebnis:
– Mehr Sicherheit gegen Fehlschaltungen auf die blanke Glasoberfläche.
– Die erforderliche Signaldifferenz zwischen Glas- und Etikettenoberfläche
wird vergrößert.
– Anwendung vorzugsweise bei Papieretiketten.
Ein langer Druck (G, 200 ms ... 2 s) auf die Teachtaste reduziert die Schalt-
schwelle. Der Etikettensensor wird empfindlicher. Ergebnis:
– Die erforderliche Signaldifferenz zwischen Glas- und Etikettenoberfläche
wird verringert.
– Anwendung vorzugsweise bei Folienetiketten.
6
Teachvorgang wiederholen.
Prüfen, ob mit einer leicht geänderten Schrägstellung des Etiket-
tensensors ein stabiles Schaltverhalten erreicht wird.
Teachmodus von Standard auf Empfindlich ändern.

Werbung

loading