Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung Seite 4

Automatic bundling
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.5 Parametersatz wählen . . . . . . . . . . . . . 19
9.3.8 Serienauslösung aktivieren . . . . . . . . . . 19
9.3.9 Statusanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9.4
Menü Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9.4.2 PIN im AT2000 CPK ändern . . . . . . . . . 20
9.5
Menü Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
eingrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.5.4 Abbindungen auswählen . . . . . . . . . . . 22
9.5.5 Meldungen auswählen . . . . . . . . . . . . 22
9.5.7 Daten exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.6
Menü Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9.6.1 Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . 23
9.6.2 Passwort ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9.7
Menü Messumgebung . . . . . . . . . . . . . 25
9.7.1 Messmodus verwenden . . . . . . . . . . . . 25
9.7.2 Messergebnisse löschen . . . . . . . . . . . 26
9.7.3 Messergebnisse speichern . . . . . . . . . . 26
9.8
Menü Parametersätze . . . . . . . . . . . . . 27
9.8.2 Parametersätze speichern . . . . . . . . . . 28
9.8.3 Parametersätze laden . . . . . . . . . . . . . . 28
9.9
auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.2
Reset durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.3
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.4
Mögliche Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
10.4.2 Pufferbatterie wechseln . . . . . . . . . . . . 34
Betriebsanleitung • AT2000 CPK • 07-2019 • v03 • 106-29004
11 Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.2
Zubehör und Extras . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.3
Service durch den Hersteller . . . . . . . . . 35
11.4
Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.5
Instandsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.5.1 Oberzange kontrollieren . . . . . . . . . . . 35
11.5.2 Oberzange austauschen . . . . . . . . . . . 35
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11.5.4 Bandschieber kontrollieren . . . . . . . . . . 36
11.5.5 Bandschieber austauschen . . . . . . . . . . 36
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.1
Werkzeug AT2000 CPK . . . . . . . . . . . . 37
12.2
12.3
13 Konformitätserklärungen . . . . . . . . . . . . 39
13.1
Autotoolsystem AT2000 CPK . . . . . . . . 39
13.2
Power pack CPK . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis