Seite 1
Betriebsanleitung c 0035 Wassermangelsicherung Typ: WP6 Art.-Nr.: 42300 mit Verriegelung Art.-Nr.: 42305 ohne Verriegelung Für Heizungsanlagen mit Vorlauftemperatur bis 120°C Bauteilkennzeichen: TÜV.HWB.02-232 EG-Baumusterprüfung nach Richtlinie 97/23/EG Vor Gebrauch lesen! Alle Sicherheitshinweise beachten! Für künftige Verwendung aufbewahren! Druckstand: 6.2003 Id.-Nr.: 854.000.0190...
Seite 2
Sicherheitshinweise: Unbedingt auf senkrechte Einbaulage achten ! Die Pumpe darf die Lage des Schwimmers in der WP6 nicht beeinflussen (z. B. durch Abb. 1 zu starke Umspülung oder Sogwirkung) ! Siehe Abb. 1. Am Sondenteil nicht schweißen ! Führt zur Das Wiedereinschalten des Brenners ist nur Zerstörung.
Seite 3
Technische Daten: max. Betriebstemp.: 120°C max. Betriebsdruck: 10 bar Prüfdruck: 15 bar Gehäuse: GK (Messing) elektr. Anschluß: 10 (3) A, 250 V AC Schwimmer: Kunststoff Schutzart: IP 54 Bauhöhe: 358 mm Bauteilprüfzeichen: TÜV.HWB.02-232 Anschlüsse: Anschweißstutzen DN 20 Schnittbild Abmessungen Prüftaste Typenschild Abdeckhaube Entriegelungs-...
Seite 4
Zur Entriegelung direkt vom Schaltschrank aus steht die Ausführung WP6: AN 42305 (ohne Verriegelung) zur Verfügung. Die Verriegelung muß vom Anwender entsprechend der Abb. 5 vorgenommen werden. Abb. 5 WP6 ohne Verriegelung Ersatzteile: Oberteil für WP6 ohne Verriegelung: AN 42311 Oberteil für WP6 mit Verriegelung:...