Ihnen geltenden Bestimmungen und Betreiberpflichten. So sind z.B. ergänzend zur Betriebsanleitung die allgemeingültigen gesetzlichen und sonstigen verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Unfallschutz zu beachten und anzuweisen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Signalwort, das angewendet wird, um eine potentiell gefährliche Situation anzuzeigen, die, wenn sie nicht gemieden wird, eine geringe oder moderate Verletzung oder Sachschäden verursachen könnte. WICHTIG! Bezeichnet Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Überwachung der Sauerstoff- oder der Kohlendioxidkonzentration im Luftgemisch, Überwachung des Temperaturprofils von Luft-Festkörpergemischen (nur GW- SK 6.1) An die Gaswarngeräte GW-S 2.1, GW-S 4.1 und GW-SK 6.1 dürfen nur Gas- und Temperatur-Messsysteme des Herstellers angeschlossen werden. WARNUNG Damit das Gaswarngerät die Gaskonzentrationen und Temperaturprofile überwachen kann, ist es entscheidend, dass das Gaswarngerät vom...
Seite 7
WARNUNG Die Gaswarngeräte GW-S 2.1, GW-S 4.1 und GW-SK 6.1 dürfen nicht in Bereichen arbeiten, wo zündfähige oder explosible Gasgemische entstehen können. Brand- und Explosionsgefahr durch Funken! Deshalb dürfen die Gaswarngeräte beispielsweise nicht zur Überwachung der oberen Zündgrenze eingesetzt werden.
Gaswarngerät montieren, installieren, konfigurieren, in Betrieb nehmen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ausführen. Nur ausgebildete Elektrofachkräfte dürfen Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen (VDE-gerecht!). Der Betreiber muss den Bediener anhand dieser Betriebsanleitung einweisen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Seite 9
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Eine erfahrene Person muss Jugendliche und Auszubildende bei der Arbeit am Sauerstoffmesssystem beaufsichtigen. Arbeiten, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind, bleiben dem Hersteller vorbehalten. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Alternativ kann an das Gaswarngerät GW-SK 6.1 auch ein Temperaturmesssystem zur Überwachung von Temperaturprofilen angeschlossen werden. Im weiteren Text wird dies nicht mehr gesondert erwähnt. Abb. 1: Gaswarngerät GW-SK 6.1. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Schnittstelle od. 1 Temperaturmesssystem über insgesamt fünf 4-20 mA Schnittstellen RS232-Schnittstelle zur Konfiguration 1 Störmeldung über Relais 1 Hupe über Relais bis zu 4 Alarmmeldungen über Relais bis zu 4 Grenzwerte frei einstellbar AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 12
Testfunktion zur Überprüfung der Ausgaberelais Draht- und Kurzschlussüberwachung der Gasmesssystemleitung 1 Resettaste für Hupe und Alarme 9 LEDs für Betrieb, Störung, Hupe und Alarm für 6 Eingangskanäle AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Gaswarnzentrale mit rollierender Anzeige zum Anschluss von max. 2 (4) Gasmesssystemen von. Mit einer GW-S 2.1 (GW-S 4.1) können unterschiedliche Gasarten überwacht werden. GW-S 2.1 (GW-S 4.1) kann den Alarm 1- oder 2-stufig beim Über- oder Unterschreiten eines Grenzwerts auslösen. Eine Gruppierung der Alarme ist möglich.
Seite 15
Produktmerkmale GW-S 2.1 (GW-S 4.1) wasserdichtes Gehäuse für die Wandmontage Versorgungsspannung 230 V AC zum Anschluss von max. 2 (4) Gasmesssystemen über je eine 4-20 mA Schnittstelle ein Digitaleingang zum Anschluss eines digitalen Meldekontakts (z.B. Druck, Wasserpegel) ein Digitaleingang für den externen Hupenreset RS232-Schnittstelle zur Konfiguration 1 Störmeldung über Relais...
Seite 18
Taster F1 und F2 Funktionstasten Taster Reset Reset Hupe Reset Alarm alpha-numerisches Display Messebene Konzentration, Status, Störung, Grenzwertüberschreitung Parameteranzeige Anzeige der Messbereiche, Grenzwerte, Alarmgruppen Sonderfunktionen Funktionstest der Relais, Inhibitfunktion AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 19
GW-S 2.1 und –GW-S 4.1 Allgemeines Stromversorgung Schraubklemmen Spannung 230 VAC ± 10% 50 Hz Transiente Überspannungen Überspannungskategorie II Nennleistung ohne Messsysteme ca. 3 W Umgebungstemperatur -10° C bis +50° C Luftdruck 900 hPa bis 1.100 hPa zulässige Feuchte 15-95% relative Feuchte nicht kondensierend Höhenlage...
Seite 21
LED Power Betrieb rote LED Hupe akustischer Alarm rote LEDs A, B, C, D Alarm über Kanal A, B, C, D Kanal C, D nur GW-S 4.1 AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Vor Nässe, Feuchtigkeit, Schmutz und Staub schützen. 3.2 Lagerung Das Gaswarngerät kann verpackt, in trockenen Räumen, bei Temperaturen zwischen +10° C und +50° C gelagert werden. Vor Nässe, Feuchtigkeit, Schmutz und Staub schützen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Gaswarngeräts entsprechend geltenden Landesvorschrift vorzunehmen (z.B. für GW-S 2.1 und GW-S 4.1 mit einer fest verlegten Leitung NYM-J 3 x 1,5 mm²). In der Gebäudeinstallation muss ein Schalter vorhanden sein, der als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet ist. Der Schalter muss geeignet angeordnet und für den Benutzer leicht erreichbar sein. Die Zuleitung Gaswarngerät...
Seite 25
Nicht mit Wasser in Verbindung bringen. Vor Öffnen des Gaswarngeräts Netzspannung sicher unterbrechen (sichere Potentialtrennung). Elektrische Arbeiten nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft durchführen lassen. Nur im spannungsfreien Zustand montieren. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 26
(Kanal A bis F). Das Gaswarngerät über Klemme 1 und 2 an den Stromkreislauf anschließen. Die Relaisausgänge von Error, Alarm und Hupe sind entsprechend der gewünschten Applikation mit den nachgeschalteten Aktoren zu verdrahten. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
2.1 und GW-S 4.1 ist der Ruhezustand für die Ausgaberelais Error „Fehler“ und für die Ausgaberelais Alarm 1 bis 2 „Alarm“. Der Ruhezustand für das Ausgaberelais Hupe ist „Hupe aus“. GW-S 2.1: Eingangskanal A und B, GW-S 4.1: Eingangskanal A, B, C, D.
Seite 28
Beim Abschalten induktiver Verbraucher entstehen Spannungsspitzen, die die Funktionen elektrischer Anlagen erheblich beeinträchtigen und den Schaltkontakt zerstören können. Induktive Verbraucher deshalb mit handelsüblichen RC-Kombinationen, z.B. 0,1 μF/100 Ohm beschalten. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
4. Bedien- und Anzeigeelemente Abb. 6: Bedien- und Anzeigeelemente GW-SK 6.1. Die Anzeigeelemente von GW-S 2.1 und GW-S 4.1 sind entsprechend. GW-S 2.1 hat 2 LEDs für die Kanäle A und B, GW-S 4.1 4 LEDs für Kanal A - D.
Inhibitfunktion Alle Parameter werden über die RS232-Schnittstelle konfiguriert. 5. Betrieb Vor der Inbetriebnahme anhand folgender Liste prüfen, ob alle Voraussetzungen für den störungsfreien Betrieb erfüllt sind: AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 31
Gasmesssystem und Gaswarngerät angeschlossen? Alle Gehäuse wieder zugeschraubt? Anschlusskabel nicht neben Starkstromleitung verlegt? Spannungsversorgung (GW-SK 6.1: 24V DC; GW-S 2.1 und –S 4.1: 230 V AC) angeschlossen? Danach kann das Gerät eingeschaltet werden. Alle LEDs und Displaysegmente leuchten für den Lampen- und Displaytest 5 Sekunden lang auf. Danach überprüft das Gaswarngerät alle Gasmesssystem-Anschlüsse (Kanäle A bis F) auf Belegung und...
Kanal Alarm ausgelöst wurde. Die analogen Eingänge sind mit der Kanalkennung A bis F entsprechend der Anschlüsse bezeichnet, die digitale Eingänge mit D1 bis D2 (nur bei GW-S 2.1 und GW-S 4.1). L bedeutet Low (0 V) und H High (+24 V).
Das am Ende des Durchlaufs erscheinende Alarmfeld L ist wie folgt strukturiert: x-Achse: GW-SK 6.1: Kanal A bis F GW-S 4.1: Kanal A bis D GW-S 2.1: Kanal A und B y-Achse: GW-SK 6.1: Alarmrelais A1 bis A4 GW-S 4.1: Alarmrelais A1 und A2 GW-S 2.1: Alarmrelais A1 und A2...
Seite 35
Nach dem Aktivieren der Funktion erscheint in der rollierenden Anzeige der kontinuierliche Messwert und zusätzlich „MOFF“. Mit der Taste F2 kann der Anzeigewechsel gestoppt werden. Die Taste F1 dient zur Rückkehr in die rollierende Anzeige. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 36
Relais testen F1+F2 F1+F2 SOFT V2.1 Softwarestand Aktueller Softwarestand F1+F2 F1+F2 Untermenü Modbus-Slave Modbus-Slave Einstellung F1+F2 F1+F2 L OK fehlerfrei L ER mit Fehler Loggerstatus F1+F2 AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 37
T2 x Alarmrelais 2 F1+F2 T3 x Alarmrelais 3 F1+F2 T4 x Alarmrelais 4 F1+F2 THUx Hupenrelais F1+F2 TERx Störungsrelais F1+F2 Abb. 10: Sonderfunktion „Relais testen“. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Für den aktuell angezeigten Kanal ist nun mit Hilfe der Tasten F1 oder F2 eine Abfrage der Parametereinstellungen möglich. Dabei werden abwechselnd die Art des Parameters und der Wert des Parameters angezeigt. Die Struktur der Parameterabfrage ist für die analogen und digitalen Eingänge unterschiedlich. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Die Struktur kann entsprechend der GW-Ausführung variieren (Anzahl der Relais). In der Anzeige erscheinen nur die spezifischen Einstellungen der aktivierten Kanäle. Die analoge Eingangskennung ist mit X, die Levelnummer mit Y und die Alarmrelaisnummer mit Z abgekürzt. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 40
Abb. 11: Menüstruktur 2 bei analogen Eingängen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 41
Anzeigewert bei einem Signaleingang von 20 mA. Das X steht für die zugehörige Kanalkennung. Messintervall des Mittelwertes „X Mi“ Sekundenabstand, Messwerte 16fache gleitende Mittelwertbildung übernommen werden. Nur bei den Kanälen, bei denen eine gleitende Mittelwertbildung eingestellt ist. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 42
Alarmfunktion „XYFu“ Die Alarmfunktion wird durch ihre Messwertquelle, deren Alarmrichtung und die Verknüpfung mit der Störungsmeldung charakterisiert. Abb. 12: Alarmfunktionen. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 43
Der Alarm ist speichernd. Nach dem Beheben des Alarmzustandes muss der Alarm noch quittiert werden. Speichern quittierbar Der Alarm ist speichernd. Nach dem Quittieren des Alarms wird dieser selbständig gelöscht. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147...
Seite 44
Einschaltverzögerung; der Alarm wird erst nach diesem Zeitintervall an das Relais weitergegeben. ‚AV’ Ausschaltverzögerung, das Relais hält den Alarmzustand für dieses Zeitintervall nach dem Löschen des Alarmzustandes aufrecht. AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Kanal ist nun mit Hilfe der Tasten F1 oder F2 eine Abfrage der Parametereinstellungen möglich. Ein Abbruch der Funktion erfolgt mit Hilfe der Tastenkombination F1 + F2 (siehe Abb. 13). AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Seite 46
Abb. 13: Menüstruktur 2 bei digitalen Eingängen. Schwarzer Kasten = AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Mindestens 1 Parameter ist nicht im zulässigen Bereich, Parameter neu einstellen Abb. 14: Fehlercodes. 7. Konfiguration Konfiguration Gerätes erfolgt Hilfe einer speziellen Konfigurationssoftware über die RS232-Schnittstelle (siehe Softwarebeschreibung GW-S x.1). AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Durch entsprechende Kontrollen sicherstellen, dass das Gaswarngerät und dessen Umgebung stets sauber, zugänglich und einsehbar sind. Bei Bedarf wird das Gerät mit einem feuchten Lappen gereinigt. Um bessere Reinigungswirkung zu erzielen, kann man milde Haushaltsspülmittel benutzen. Es AFRISO EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Guglingen Telefon +49 7135-102-0 Telefax +49 7135-102-147 www.afriso.de...
Gemeindeverwaltung. 12. Anhang 12.1 Urheberrecht Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt. 12.2 Gewährleistung Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät eine Gewährleistung von 6 Monaten ab Inbetriebnahme, dokumentiert durch ein Inbetriebnahmeprotokoll.