Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sonnenschutz Aktor N 543D51, 8 x 6 A Applikationsprogrammbeschreibung Seite 154

Applikationsprogamm 07 b0 a8 sonnenschutz aktor 8-fach 9a0c01
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Januar 2019
07 B0 A8 Sonnenschutz Aktor 8-fach 9A0C01
Obj
Objektname
23
A 8-bit Szene
Funktion:
Über dieses Objekt wird die 8-bit Szene mit der Nummer x abgerufen (wiederhergestellt) oder gespeichert. Bit 0...5
enthalten hierbei die Szenen-Nummer. Ist Bit 7 = logisch „1", so wird die Szene gespeichert, ist Bit 7 = logisch „0", so
wird sie abgerufen. Bit 6 ist derzeit ohne Bedeutung und muss auf logisch „0" gestellt sein. Bei aktiviertem Automatikbe-
trieb (Automatikbetrieb = Ein) führt das Abrufen (Wiederherstellen) einer Szene automatisch zum Umschalten auf
Handbetrieb (Automatikbetrieb = Aus).
Ein erfolgreiches Speichern einer Position ist erst dann möglich, wenn der Sonnenschutz durch eine Fahrt in die Endlage
synchronisiert wurde oder wenn der Sonnenschutz kalibriert wurde.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „8-bit Szene" wird nur angezeigt, wenn der Parameter „8-bit Szenensteuerung" auf
„Freigeben" gestellt ist.
24
A Position 1/2
Funktion:
Dieses und das nachfolgende Objekt ermöglichen einem Raumnutzer, der einem Tastenpaar eines Bus-Tasters die
Funktion „1-bit Szene speichern/abrufen" zugeordnet hat, über einen langen Druck auf eine Taste des Tastenpaares eine
beliebige Position des Rollladens zu speichern und durch einen kurzen Tastendruck die gespeicherte Position des Rollla-
dens automatisch wieder abzurufen.
Über dieses Objekt können zwei beliebige Zwischenstellungen des an den jeweiligen Kanal angeschlossenen Sonnen-
schutzes automatisch abgerufen werden. Damit dies möglich ist, müssen zuvor diese Stellungen über das nachfolgende
Objekt gespeichert worden sein.
Bei Empfang eines „0"-Telegramms wird die in Position 1 gespeicherte Sonnenschutzstellung angefahren, bei Empfang
eines „1"-Telegramms die unter Position 2 gespeicherte Stellung.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „Position 1/2" wird nur angezeigt, wenn der Parameter „Position 1/2" auf „Freigeben" gestellt
ist.
Weitere Informationen:
 6.3 Fahren in Position 1/2, 3/4
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
Funktion
Datenpunkttyp
abrufen/
18.001 Szenen Kontrolle
speichern
abrufen
1.022 Szene
DS01
© Siemens Schweiz AG 2018
Änderungen vorbehalten
Flag
KS
KS
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
154/318

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis