Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
gefran Anleitungen
Drucksensoren
M3
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis - gefran M3 Betriebsanleitung
Für temperaturanwendungen
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
Seite
von
66
Vorwärts
/
66
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 Allgemeine Informationen
1.2 Copyright
1.3 Ordnungsgemäße Verwendung
2. MASSEDRUCKSENSOR - MODELLE
2.1 Der Massedrucksensor
2.2 Die Modelle
3. TECHNISCHE DATEN
4. GEWICHT UND ABMESSUNGEN
4.1 Gewicht
4.2 Technische Daten der Füllflüssigkeiten
4.3 Abmessungen
5. INSTALLATION, MONTAGE UND WARTUNG
5.1 Gebrauch und Wartung (Einbaubohrung)
5.2 Gebrauch und Wartung (Einbau des Sensors)
5.3 Gebrauch und Wartung (Abmessungen der Sensorspitze und Einbaubohrung)
6. INSTALLATION UND ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
6.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
6.2 Sensoren mit Digitalausgang
6.3 Massedrucksensoren mit verstärktem Analogausgang
6.4 Massendrucksensoren mit unverstärktem Analogausgang
6.5 Schutz der analogen Sensoren bei Installation im Außenbereich
6.6 Normative Grundlagen
6.7 EMV- und RoHS-Anforderungen
7. INTEGRIERTE FUNKTIONEN
7.1 Autozero-Funktion
7.2 Procedura di Autozero Fine
7.3 Kalibrationsfunktion
7.4 Autospan
7.5 Teilweises Rücksetzen der Kalibrierungsparameter
7.6 Vollständiges Rücksetzen der Kalibrierungsparameter
8. AUTOMATISCHE KOMPENSATION
8.1 Verlauf des Ausgangssignal in Abhängigkeit vom Einfluss der Temperatur
9. WARTUNG
9.1 Wartung
9.2 Transport, Lagerung und Entsorgung
10. SICHERHEIT
11. ZERTIFIZIERUNGEN
12. PROBLEMLÖSUNGEN
13. ANHANG A: DAS FUNKTIONSPRINZIP
13.1 Mechanische Konstruktion und Funktionsweise
13.2 Der Dehnungsmessstreifen
14. ANHANG B: IP-SCHUTZART
15. ANHANG C: LEITFADEN ZUR WAHL DER MIT DER POLYMERSCHMELZE IN
KONTAKT BEFINDLICHEN TRENNMEMBRAN
16. ANHANG D: GENAUIGKEITSKLASSEN
16.1 Kalibrationskurve
16.2 Wiederholpräzision
16.3 Hysterese
16.4 Linearität
17. ANHANG E: EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE
17.1 Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen
17.2 Europäische ATEX-Richtlinie
17.3 Factory Mutual (Nordamerika)
18. ANHANG F: MASSEDRUCKSENSOREN MIT CANopen-AUSGANG
2
INHALTSVERZEICHNIS
85184E_Man_Drucksensoren für Temperaturanwendungen 07-2014_DEU
3
3
3
3
3
3
4
7
24
24
24
24
25
25
27
29
30
30
30
31
34
35
36
38
39
39
40
40
41
41
41
42
42
43
43
43
44
47
55
56
56
56
58
59
60
60
60
61
61
63
63
63
65
66
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Massedrucksensor - Modelle
Installation, Montage und Wartung
Kalibrationsfunktion
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für gefran M3
Drucksensoren gefran KHC Benutzerhandbuch
(62 Seiten)
Verwandte Produkte für gefran M3
gefran GF_VEDO ML 104CT
gefran GF_VEDO ML 65CT
gefran GF_VEDO ML 65CK
gefran GF_VEDO ML 121CT
gefran GF_VEDO ML 104CK
gefran GF_VEDO ML 150CT
gefran ME PL c Series
gefran M7 PL c Series
gefran KHC
Diese Anleitung auch für:
Me
Mn
Mx
Mf
Md
M5
...
Alle anzeigen
M6
W3
We
Wn
Wx
Wf
Wd
W6
K3
Ke
Kn
Kd
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen