Herunterladen Diese Seite drucken

LEGRAND F420 Anleitung Seite 2

Szenarienmodul

Werbung

Szenarienmodul
Konfiguration
Ist der Aktor in einer my Home Anlage installiert, kann dieser
Ist der Aktor in einer My Home Anlage installiert, kann dieser
auf zwei Arten konfiguriert werden:
- PHYSISCHE Konfiguration: durch Einstecken von Konfigu-
ratoren in die, dafür vorgesehenen Steckplätze am Gerät.
- VIRTUELLE Konfiguration mittels MYHOME_Suite Software-
paket. Die virtuelle Konfiguration bietet mehr Para-
metrierungsm - öglichkeiten an.
Das MYHOME_Suite Softwarepaket kann auf
www.homesystems-legrandgroup.com herunter-
geladen werden.
Innerhalb eines Systems können mehrere Szenarien-
module eingesetzt werden, wobei diese unterschiedliche
Adressen (A/PL) haben müssen.
Die, einem Szenrienmodul zugeteilte Adresse, darf inner-
halb des Systems nicht noch einmal vergeben werden!
Bearbeiten von Szenarien
Zum Erstellen, Ändern oder Löschen von Szenarien ist
es zunächst notwendig, dass das Modul dazu freigegeben
ist (linke LED (5) grün).Zustandsänderung durch Druck
der linken Taste für 1 Sekunde.
Die nachstehend angeführten Punkte beziehen sich auf das
Einlernen mittels Szenarientaster:
1) gewünschte Taste am Szenarienabruftaster ca. 3 Sek. ge-
drückt halten, bis die Status LED dieser Taste blinkt.
2) Nun kann das gewünschte Szenario bestehend aus
Schalt-, Dimm-, Jalousiebefehlen, dem Ansteuern von
Lokalverstärkern des Beschallungssystems, dem Ein-
stellen von lokalen Temperaturen, etc erstellt werden.
3) Ist die gewünschte Szene eingestellt, muss nur mehr die
-noch immer blinkende Taste am Szenarientaster, kurz
gedrückt werden. Die Szene ist nun abgespeichert.
4) Um eine Szene zu ändern, oder zum neu Anlegen einer
Szene, Punkte 1 bis 3 wiederholen.
Zum Abrufen einer Szene, ist die gewünschte Taste am Szen-
arientaster kurz zu drücken.
Adressierung
Adressierung
Adresse
Bereich (A)
Adresse Einerstelle (PL)
Hinweis:
Das Parametrierungsfenster der MyHOME Suite ist bis zu Version 3.1.104 nur in der Konfigurationsart „Virtuell" verfügbar.
2
Wenn das Szenarienmodul für eine Zeit länger als 30 Minuten
ab Beginn des Lernvorganges keine Befehle empfängt, wird
der Lernmodus automatisch verlassen. Um eine einzelne Szene
zu löschen, ist die betreffende Taste am Szenarientaster ca 8
Sekunden lang zu drücken (das Ende wird durch schnelles
Blinken der Status LED der gewählten Wippe angezeigt)
Zum Löschen des gesamten Speichers des Szenarienmoduls,
ist die Taste DEL am Szenarienmodul für ca. 10 Sekunden ge-
drückt zu halten (das erfolgte Ende des Löschvorganges wird
durch schnelles blinken der, darunter befindlichen Status-LED
signalisiert.
HINWEIS:
Während des Lernvorganges blinken sowohl die Status LED
am Szenarientaster als auch die rechte Status LED am Sze-
narienmodul. Das Szenarienmodul speichert nur Vorgänge, die
innerhalb des Lernvorganges passieren. Zustände, die vor dem
Einlernvorgang bestanden haben (z.B. eine Leuchte ist schon
eingeschalten gewesen), werden in der jeweiligen Szene nicht
berücksichtigt.
Zum Einstellen einer Szene „Alles AUS" sind im Lernmodus
alle gewünschten Verbraucher „AUS" zu schalten (um diesen
Befehl einfacher einstellen zu können, empfiehlt sich das
Anlegen einer „Zentral-Licht-Taste" am Touch Screen.
Virtuelle Konfiguration (MYHOME_Suite) Physische Konfiguration (Steckplätze)
0-9
1-9
MQ00067-d-DE
23/02/2016
F420
0-9
1-9

Werbung

loading