Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST 181 Serie Handbuch Seite 5

Kühlstellenregler

Werbung

Die Tasten
AUF
und
AB
gabe der Werteinstellung noch weitere Funktionen.
Die Betätigung der Taste
eine außerplanmäßige Abtauung der Kälteanlage
aus. Die Betätigung der Taste
eventuellen Alarm und dadurch ausgelöstem
Summerton für die Quittierung der Summerton
verwendet werden.
PARAMETRIERUNG
Die Parametrierung des Kühlstellenreglers wird
werkseitig oder bei der Inbetriebnahme einer Kühl-
anlage vom Fachpersonal vorgenommen. Eine
falsche oder unsachgemäße Parametrierung kann
zu Fehlfunktionen und damit zur Beschädigung
des Kühlgutes führen. Die Parametereinstellung
kann nur mit Hilfe von einem oder mehreren
Passwörtern vorgenommen werden. In der nach-
folgenden Parameterliste sind alle Parameter ei-
nes komplexen Kühlstellenreglers aufgeführt. Man
sollte jedoch bedenken, dass die aufgeführten
Parameter nur in solchen Reglerausführungen
wirken, wo die passende Hardware (Ausgänge,
Eingänge, Sensoren und interne Uhr) zur Verfü-
gung steht.
Die Parametrierung kann jederzeit durchgeführt
werden. Die Regelung wird bei der Parametrierung
nicht unterbrochen, kann diese aber direkt beein-
flussen. Wenn 2 Minuten keine Taste gedrückt
wurde, wird der Vorgang abgebrochen und es wird
der Istwert wieder angezeigt.
Der Einstieg in die Parametrierung erfolgt mit dem
gleichzeitigen Drücken der Tasten
Nach ca. 3 Sekunden erscheint in der Anzeige das

Codewort
. Durch Betätigung der
AB
Taste kann zwischen dem Codewort

gewechselt werden. Alle weitere Einstellungen
bzw. Wertvorgaben in der Parametrierebene erfol-
gen mit der allgemeinen Methode der Wert-
einstellung, das heißt mit dem gleichzeitigen Drü-
SET
cken der Tasten
beziehungsweise
AB.
Bestellnummer: 900315.004
erfüllen neben der Auf-
AUF
für 3 Sekunden löst
AB
kann bei einem
AUF
und AB.
AUF
bzw.

und
AUF
oder

Unter dem Codewort
sich die Einstellmöglichkeit einer
Netzwerkadresse. Diese ist bei der
Inbetriebnahme von vernetzten Sys-
temen zwingend notwendig.

WORT
Mit dem Auswahl des Codewortes
eröffnet sich die Möglichkeit, ein für
die Parametrierung notwendiges
Passwort einzustellen. Nach der Ein-
gabe des Passwortes
in der Anzeige der Name der ersten
Parametergruppe
den Tasten
sehr schnell möglich, eine der Para-
metergruppen auszuwählen.

Nach der Auswahl einer Parameter-
gruppe ist es im Normalfall ausrei-
chend, die Taste
der Anzeige erscheint
die Taste loszulassen. Danach er-
scheint der erste Parameter der Pa-
rametergruppe (zum Beispiel in der
Parametergruppe

).
Man kann mit den Tasten
der Parametergruppe durchblättern bzw. einzelne
Parameterwerte mit der Standard Werteinstel-
lungsmethode verändern. Mit dem gleichzeitigen
Drücken der
AUF
eine Parametergruppe zu verlassen und zur Liste
der Parametergruppen zurückzukehren. Ein Aus-
stieg aus der Liste der Parametergruppen in die
Standardebene ist durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten
AUF
und
Ein Sonderfall ist die Blockierung einer bestimmten
Parametergruppe mit einem Passwort. In diesem
Fall wird, wie auch beim Einstieg in die Parame-
trierungsebene, als Erstes die Eingabe eines spe-
zifischen Passworts für die Parametergruppe er-
wartet.
V1.20
NETZWERKADRESSE

verbirgt
EINGABE FÜR PASS-

erscheint

(Alarme). Mit
AUF
und
AB
ist es jetzt
ALARME
SET
zu drücken (in

) und dann

der Parameter
AUF
und
AB
innerhalb
und
AB
Tasten ist es möglich,
AB
möglich.

Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St181 112 serieSt181-ll4kar.112s