Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST 181 Serie Handbuch Seite 21

Kühlstellenregler

Werbung

fen ist. Damit soll ein zu häufiges Einschalten ver-
mieden werden, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Startschutz Verdichter nach Verdichterstop
Diese Schutzzeit wird gleichzeitig mit dem Aus-
schalten des Verdichters gestartet. Danach wird ein
Wiedereinschalten des Verdichters bis zum Ablauf
dieser Schutzzeit verhindert. Damit soll ein zu häu-
figes Einschalten vermieden werden, um die Le-
bensdauer zu erhöhen.

Startschutz Verdichter nach Netz Ein
Ein Einschalten des Regelausgangs wird nach
„Netz Ein" bis zum Ablauf dieser Schutzzeit verhin-
dert. Damit kann z. B. verhindert werden, dass
mehrere Regler gleichzeitig einschalten und das
Stromversorgungsnetz belasten.

Einschaltdauer bei Notbetrieb

Zykluszeit bei Notbetrieb
Mit diesen Parametern kann gewählt werden, wie
bei einem Fühlerfehler der Verdichter weiterlaufen
soll. Im sogenannten Notbetrieb wird der Verdichter

im Zyklus von
betrieben. Die Einschaltdauer in

wird in Prozent von der Zykluszeit angegeben,
wobei 100% einem Dauerlauf des Verdichters ent-
spricht und bei 0% der Verdichter dauerhaft ausge-
schaltet ist. Im Tiefkühlbereich sollte der Verdichter
weiterlaufen, um ein Auftauen der Ware zu verhin-
dern. Im normalen Kühlbereich oberhalb 0 °C könn-
te ein Weiterlaufen aber zu Frostschäden führen.
Während des Notbetriebs erfolgt keine Abtauung.

Zuordnung Fühler für die Funktion "Super-
frost"
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher
Fühlereingang der Funktion "Superfrost" zugeord-
net werden soll. Je nach Fühlerausführung kann er
auch als Kern- bzw. Produkttemperaturfühler die-
nen. Der gewählte Fühler muss in den
Parametern entsprechend eingestellt werden.

„Superfrost": Zeitbegrenzung,
„Schockfrosten", „max. Kühlleistung"

„Superfrost": Temperaturbegrenzung,
„Schockfrosten", „max. Kühlleistung"

„Superfrost" : Abschaltung,
„Schockfrosten", „max. Kühlleistung"
Ist diese Funktion eingeschaltet, so wird die untere
Warngrenze deaktiviert und der Verdichter dauer-

haft eingeschaltet. In
automatische Abschaltung erfolgen soll und ob
diese nur zeitlich begrenzt werden soll oder auch
über die Temperatur. Die
Bestellnummer: 900315.004
wird angegeben, ob eine
zeitliche Begrenzung
wird über

, die Temperaturbedingung über
festgelegt.

Passwort für Parameterebene
Mit diesem Parameter ist das Passwort für die Pa-

rameterebene

Abtauung Regelkreis 1

Zuordnung Verdampferfühler (Abtaufühler)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher
Fühlereingang der Verdampfer-/Abtaufühler sein
soll. Der gewählte Fühler muss in den
tern entsprechend eingestellt werden.


Bei
= 33 wird

Abtauintervall
Das Abtauintervall legt die Zeit fest, nach der je-
weils eine Abtauung eingeleitet wird. Mit Beginn der
Abtauung wird das Abtauintervall neu gestartet.
Eine Abtauung kann auch durch Drücken der Taste
AUF
(„Handabtauung") für mindestens 3 Sekunden
oder eine parametrierte Taste eingeleitet werden.
Über die interne Wochenschaltuhr kann die Abtau-
ung auch in Echtzeit gestartet werden. Der Regler
beginnt nach dem Einschalten sofort mit Kühlen
und startet die erste Abtauung nach Ablauf des in

eingestellten Intervalls. Wird [
so erfolgt keine automatische Abtauung.

Art der Abtauung
Mit diesem Parameter wird angegeben, ob eine
Abtauung erfolgen soll und wenn ja, wie die Abtau-
ung erfolgen soll. Möglich ist ein einfaches Abschal-
ten des Verdichters, eine elektrische Abtauheizung
oder über Heißgas. Eine elektrische Abtauung er-
folgt immer nach einer Verdichterpause, die in
angegeben wird. Eine Heißgas-Abtauung erfolgt
-
immer unmittelbar nach einer Kühlphase. Zusätz-
lich kann über die Parameter
werden, ob vor dem Abtauen der Kühlraum herun-
ter gekühlt werden soll.

Abtautemperatur
Ein Abtauvorgang wird beendet, wenn am Ver-
dampfer die hier eingestellte Temperatur erreicht
ist. Falls die Abtauung zu lange dauert, wirkt die in

eingestellte Zeitbegrenzung.

Abtauzeitbegrenzung
Hiermit wird die maximal für die Abtauung zur Ver-
fügung stehende Zeit eingestellt.
V1.20

einstellbar.
-Parame-
automatisch auf 0 gestellt.

=0] eingestellt,


und
festgelegt


Seite 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St181 112 serieSt181-ll4kar.112s