Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti SF 14-A Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF 14-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur-
sachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Arbeitsplatzsicherheit
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung
oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
▶ Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
▶ Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohre,
Heizungen, Herde und Kühlschränke. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
▶ Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie
kein Elektrowerkzeug wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutz-
brille.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach
Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verlet-
zungen.
▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern
Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es
an den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim
Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das
Gerät eingeschaltet an der Stromversorgung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
▶ Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie
das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
▶ Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch
*2009596*
Printed: 15.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5071625 / 000 / 04
2009596
Das
Deutsch
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sfh 14-a

Inhaltsverzeichnis