Umschlagseiten. Halten Sie diese beim Studium der Anleitung geöffnet. Geben Sie das Gerät nur mit Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet «das Bedienungsanleitung an andere Gerät» immer den SF120-A mit Akku-Paket. Personen weiter. Bedienungselemente und Gerätebauteile Schalter mit elektrischer Drehzahlsteuerung Rechts-/Links-Schalter 2-Gang-Schalter Einstellring für die Drehmomentkupplung...
Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren die Gefahr von Beschädigungen bzw. Unfällen. Lassen Flüssigkeiten oder Gasen ein. Sie daher Reparaturen nur vom Hilti Service oder in von Setzen Sie das Gerät nicht unter Wasser ein. Hilti autorisierten Werkstätten durchführen.
Akku-Pack bis zum Anschlag einschieben. Der Akku- Pack muss hörbar einklicken. Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüf- Es darf nur der Hilti Akku-Pack SBP 12 oder SFB 125 tungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vor- verwendet werden. sichtig mit einer trockenen Bürste. Lassen Sie keine Fremdkörper in das Innere des Gerätes eindringen.
Gerät verwendet werden. Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits darauf eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.