Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Transport, Lagerung Und Verpackung; Technische Daten - oventrop DN 25 Betriebsanleitung

Wärmemengenzähler einbau-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

!
VORSICHT
Schnittgefahr an scharfen Kanten!
Gewinde, Bohrungen und Rohrkanten
können scharfkantig sein und zu Schnitt-
verletzungen führen.
J
• Tragen Sie bei den Arbeiten gegebenen-
falls Schutzhandschuhe.
2.1 Definition der Warnhinweise
Warnhinweise sind in dieser Anleitung mit einem Warn-
symbol gekennzeichnet, das jeweils an ein Signalwort
gekoppelt ist. Die Signalworte definieren die Schwere
der Gefahr, die von einer Situation ausgeht. Beachten
Sie die Warnhinweise, um Personen- und Sachschäden
zu vermeiden.
!
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann,
wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht be-
folgt werden.
!
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügi-
gen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht be-
folgt werden.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Wärmemengezähler Einbau-Sets ge-
währleistet.
Das Wärmemengezähler Einbaus-Set ermöglicht den
Einsatz eines Wärmemengenzählers (Baulänge 110 mm
/ 130 mm, Anschluss G
3
180 DN25 (2015) – Baugruppen mit Pumpenkugelhahn.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung des Wärmemengenzähler Einbau-Sets ist
untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß. An-
sprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder
seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung können nicht aner-
kannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die
korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsanleitung.
2
/ G 1) in „Regumat S / M3 –
4
3 Transport, Lagerung und
Verpackung
3.1 Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt sowie vor Einbau
auf mögliche Transportschäden und Vollständigkeit
untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind,
Warensendung nur unter Vorbehalt annehmen. Rekla-
mation einleiten. Dabei Reklamationsfristen beachten.
3.2 Lieferumfang
– 1 x Kugelhahn mit Wärmemengenzähler-
Temperaturfühleranschluss
– 2 x Reduzierstück G 1
– 2 x Reduzierstück G 1 AG x G
– 1 x Überwurfmutter G 1
– 5 x Dichtung G 1
1
2
– 2 x Dichtung G 1
– 2 x Dichtung G
3
4
3.3 Lagerung
Das Wärmemengenzähler Einbau-Set nur unter
folgenden Bedingungen lagern:
– Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewahren.
– Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen aus-
setzen.
– Vor Sonneneinstrahlung und übermäß iger mecha-
nischer Erschütterung schützen.
– Lagertemperatur: –20 °C bis +60 °C,
– relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
3.3 Verpackung
Sämtliches Verpackungsmaterial ist umweltgerecht
zu entsorgen.

4 Technische Daten

Für Wärmemengenzähler Baulänge 110 mm Anschlüsse:
2 x Reduzierstück G
IG flachdichtend zum Wärme-
3
4
mengenzähler
2 x Reduzierstück G 1
1
2
mat" – Baugruppe
Für Wärmemengenzähler Baulänge 130 mm Anschlüsse:
2 x Reduzierstück G 1 IG flachdichtend zum Wärme-
mengenzähler und G 1 ½ AG flachdichtend zur
„Regumat" – Baugruppe
4.1 Materialien
Armatur
Handgriff
Dichtungen
!
WARNUNG
Vor Arbeiten an der Anlage sicherstellen, dass die
Rohrleitungen und Armaturen abgekühlt und ent-
leert sind!
Elektrische Komponenten (Regler, Pumpen, etc.)
vor Beginn der Arbeiten vom Strom trennen und
gegen Wiedereinschalten sichern!
AG x G 1 IG
1
2
IG
3
4
1
2
AG flachdichtend zur „Regu-
Messing
PA 6.6
EPDM / KAUTASIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis