Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita DVC150L Betriebsanleitung Seite 29

Akku- und netzsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVC150L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Abb. 8 : 1. A kku- A n z eige 2. Prüftaste
Abb.9
Drücken Sie die Prüftaste, um die Akku-Restkapazität
an z u z eigen. Je d em A kku sin d eigene A kku- A n z eigen
z ugeor d net.
Status der Akku-Anzeige
Aus
Ein
W erkzeug/Akku-Schutzsystem
D as W erk z eug ist mit einem W erk z eug / A kku-
S c h ut z s y stem ausgestattet. D ieses S y stem s c h altet d ie
S trom v ersorgung d es Motors automatis c h ab, um d ie
L ebens d auer v on W erk z eug un d A kku z u v erl ä ngern.
D as W erk z eug bleibt w ä h ren d d es Betriebs automa-
tis c h ste h en, w enn d as W erk z eug o d er d er A kku einer
d er f olgen d en Be d ingungen unterliegt :
Überlastschutz
W ir d d as W erk z eug au f eine W eise benut z t, d ie eine
unge w ö h nli c h h o h e S tromau f na h me be w irkt, bleibt es
ohne jegliche Anzeige automatisch stehen. Schalten
S ie in d ieser S ituation d as W erk z eug aus, un d bre c h en
S ie d ie A rbeit ab, d ie eine Ü berlastung d es W erk z eugs
v erursa c h t h at. S c h alten S ie d ann d as W erk z eug w ie-
d er ein, um neu z u starten.
Überhitzungsschutz
Ein
Wenn das Werkzeug überhitzt wird, bleibt es auto-
matis c h ste h en, un d d ie A kku- A n z eige blinkt et w a
6 0 S ekun d en lang. L assen S ie d as W erk z eug in d ieser
Situation abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
Überentladungsschutz
W enn d ie A kkukapa z it ä t nie d rig w ir d , s c h altet si c h d as
W erk z eug automatis c h aus. F alls d as P ro d ukt trot z
Bet ä tigung d er S c h alter ni c h t f unktioniert, ent f ernen S ie
d ie A kkus v om W erk z eug, un d la d en S ie sie au f .
Akku-
Restkapazität
Blinkend
5 0%
bis
1 00%
20%
bis 5 0%
0%
bis 20%
A kku
aufladen
Blinkend
29 DEUTSCH
Schalterfunktion
Abb.10: 1. Bereits c h a f tss c h alter 2. Ein- A us- T aste
3. S augkra f t-Einstellknop f
Z um S tarten d es S taubsaugers :
1 .
S tellen S ie d en Bereits c h a f tss c h alter au f
d ie S eite „ I " . D er S taubsauger w ir d in d en
Bereits c h a f ts z ustan d v erset z t.
.
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste.
U m d en S taubsauger in d en Bereits c h a f tsmo d us z u
versetzen, drücken Sie die Ein-Aus-Taste erneut.
U m d en S taubsauger aus z us c h alten, stellen S ie d en
Bereits c h a f tss c h alter au f d ie S eite „ O " .
Die Saugkraft kann an die jeweils anstehende Arbeit
angepasst w er d en.
D ie S augkra f t kann er h ö h t w er d en, in d em d er
S augkra f t-Einstellknop f v om S y mbol
S y mbol
ge d re h t w ir d .
ANMERKUNG:
S tellen S ie d en
Bereits c h a f tss c h alter immer au f d ie S eite „ O " , w enn
S ie d en S taubsauger l ä ngere Z eit ni c h t benut z en.
D er S taubsauger v erbrau c h t S trom w ä h ren d d es
Bereits c h a f ts z ustan d s.
Saugstoppautomatik während des
Nasssaugbetriebs
Nur für das Modell mit Tuchfilter
WARNUNG:
Benutzen Sie den Staubsauger
nicht für längere Zeit, während der Schwimmer
in Betrieb ist. W ir d d er S taubsauger l ä ngere Z eit
benut z t, w ä h ren d d er S c h w immer in Betrieb ist, kann
es z u Ü ber h it z ung kommen, d ie in einer Ver f ormung
d es S taubsaugers resultieren kann.
WARNUNG:
Saugen Sie keinen Schaum
oder seifige Flüssigkeit auf. D as A u f saugen v on
Schaum oder seifiger Flüssigkeit kann dazu führen,
d ass S c h aum aus d em L u f tauslass austritt, be v or
d er S c h w immer arbeitet. F ortgeset z ter Betrieb in
d iesem Z ustan d kann einen elektris c h en S c h lag un d
Bes c h ä d igung d es S taubsaugers v erursa c h en.
D ie S augstoppautomatik f unktioniert nur bei
Verwendung mit dem Schwimmer und Schwimmerkäfig.
D er S taubsauger besit z t einen S c h w immerme c h anismus,
d er Ein d ringen v on W asser in d en Motor v er h in d ert, w enn
me h r als eine bestimmte W assermenge au f gesaugt w ir d .
W enn d er T ank v oll ist un d d er S taubsauger kein W asser
me h r au f saugt, s c h alten S ie d en S taubsauger aus, un d
entleeren S ie d en T ank.
Ver- und Entriegeln der Laufrolle
Abb.11: 1. L au f rolle 2. S topper h ebel 3. Entriegelte
S tellung 4. Verriegelte S tellung
D as Verriegeln d er L au f rolle ist praktis c h z um
A u f be w a h ren d es S taubsaugers, z um U nterbre c h en d er
A rbeit un d z um A rretieren d es S taubsaugers.
Z um Bet ä tigen be w egen S ie d en S topper v on H an d .
U m d ie L au f rolle mit einem S topper z u v erriegeln, sen-
ken S ie d en S topper h ebel ab, so d ass si c h d ie L au f rolle
ni c h t me h r d re h t. U m d ie Verriegelung d er L au f rolle
au f z u h eben, h eben S ie d en S topper h ebel an.
z um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvc151l

Inhaltsverzeichnis