Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Scheinwerfer; Prüfen Der Sicherheitsschalter; Prüfen Des Sicherheitsschalters Der Fahrpedal-Neutralstellung; Prüfen Der Messerbremszeit - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Scheinwerfer

Nur Modell 31698
1.
Lösen Sie die Befestigungsmuttern und stellen
Sie jeden Scheinwerfer so ein, dass er direkt
nach vorne zeigt.
Hinweis:
Ziehen Sie die Befestigungsmutter
gerade so weit fest, dass der Scheinwerfer sich
nicht verstellt.
2.
Legen Sie ein flaches Blechstück über die
Vorderseite des Scheinwerfers.
3.
Befestigen Sie ein magnetisches Winkelmesser
an der Platte.
4.
Halten Sie alle Teile fest und neigen gleichzeitig
den Scheinwerfer vorsichtig um 3 Grad nach
unten; ziehen Sie die Mutter dann fest.
5.
Wiederholen Sie diese Schritte am anderen
Scheinwerfer.
Prüfen der Sicherheits-
schalter
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt
oder beschädigt sind, kann die Maschine
möglicherweise unerwartet aktiviert werden
und Verletzungen verursachen.
• Modifizieren oder deaktivieren Sie keine
Sicherheitsvorkehrungen.
• Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz
der Maschine aus.
Die Sicherheitsschalter der Maschine deaktivieren
den Fahrantrieb, wenn der Bediener den Sitz verlässt
und das Fahrpedal nicht in der N
ist. Der Mähwerkantrieb wird unter denselben
Bedingungen deaktiviert. Sie können jedoch den
Sitz bei laufendem Motor verlassen, solange das
Fahrpedal in der N
EUTRAL
1.
Fahren Sie die Maschine langsam auf eine
größere, offene Fläche.
2.
Senken Sie das Mähwerk ab, stellen den Motor
aus und aktivieren die Feststellbremse.
Prüfen des Sicherheitsschalters
der Fahrpedal-Neutralstellung
1.
Bringen Sie das Fahrpedal in die
N
-Stellung und lassen den Motor
EUTRAL
an.
-Stellung
EUTRAL
-Stellung ist.
Hinweis:
Der Motor sollte nicht starten.
Wenn der Motor doch startet, weist der
Sicherheitsschalter einen Defekt auf, den Sie
vor Arbeitsbeginn beheben müssen.
2.
Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal, starten
den Motor und aktivieren die Feststellbremse.
3.
Bewegen Sie das Fahrpedal - bei laufendem
Motor - aus der N
Hinweis:
Der Fahrantrieb sollte nicht
funktionieren. Tut er dies doch, weist der
Sicherheitsschalter einen Defekt auf, den Sie
vor Arbeitsbeginn beheben müssen.
Prüfen des Zapfwellenantriebs-
Sicherheitsschalters
1.
Lassen Sie den Motor an.
2.
Stehen Sie bei laufendem Motor vom Sitz auf
und kuppeln die Zapfwelle ein.
Hinweis:
Die Zapfwelle sollte sich jetzt
eigentlich nicht einkuppeln lassen. Tut er dies
doch, weist der Sicherheitsschalter einen Defekt
auf, den Sie vor Arbeitsbeginn beheben müssen.
3.
Setzen Sie sich auf den Sitz und kuppeln die
Zapfwelle aus.
4.
Kuppeln Sie bei laufendem Motor die Zapfwelle
ein und stehen Sie vom Sitz auf.
Hinweis:
Der Zapfwellenantrieb sollte
nach einer Sekunde ausgekuppelt werden.
Wenn der Motor nicht ausgeht, weist der
Sicherheitsschalter einen Defekt auf, den Sie
vor Arbeitsbeginn beheben müssen.
5.
Nehmen Sie auf dem Sitz Platz, kuppeln die
Zapfwelle aus und lassen den Motor an.
6.
Kuppeln Sie bei laufendem Motor die Zapfwelle
ein und heben jedes Mähwerk einzeln an.
Hinweis:
Die Messer des angehobenen
Mähwerks sollten anhalten. Wenn die Messer
nicht anhalten, hat der Sicherheitsschalter einen
Defekt, den Sie vor Arbeitsbeginn beheben
müssen.
Prüfen der Messerbrems-
zeit
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Die Messer des Mähwerks müssen innerhalb
von ca. fünf Sekunden nach dem Abstellen des
Aktivierungsschalter für das Mähwerk zum kompletten
Stillstand kommen.
37
-Stellung heraus.
EUTRAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis