Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Anheben Oder Absenken Der Mähwerke; Anheben Der Mähwerke; Absenken Der Mähwerke - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Wenn die Temperatur des
Hydrauliköls unter 4°C liegt, arbeitet die
Maschine in einer Aufwärmbetriebsart, bei der
die Motordrehzahl auf 1.650 U/min begrenzt
wird; außerdem kann der Fahrantrieb nicht
im hohen Bereich verwendet werden. Wenn
die Temperatur des Öls 4°C erreicht, wird die
Aufwärmbetriebsart deaktiviert.

Abstellen des Motors

1.
Stellen Sie den Gasbedienungsschalter in die
L
NIEDRIGE
EERLAUFSTELLUNG
2.
Stellen Sie den Zapfwellenschalter in die
A
-Stellung.
US
3.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
A
-Stellung.
US
5.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Ansonsten
kann es zu Problemen mit dem Turbolader
kommen.
Anheben oder Absenken
der Mähwerke
Anheben der Mähwerke
1.
Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen den
Motor an.
Hinweis:
Wenn der Motor mit einer Drehzahl
unter 2.000 U/min läuft (z. B. wenn der Motor im
niedrigen Leerlauf läuft oder die Maschine in ein
Gebäude hineingefahren oder aus demselben
herausgefahren wird), können Sie nicht alle
Mähwerke gleichzeitig anheben. Sie können nur
jeweils ein Mähwerk anheben.
2.
Drücken Sie den Mähwerkhubschalter nach
hinten, um die Mähwerke anzuheben.
Absenken der Mähwerke
1.
Haken Sie die Riegel, mit denen die Mähwerke
in der angehobenen Stellung gehalten werden,
mit dem Griff aus.
2.
Setzen Sie sich auf den Sitz und drehen Sie den
Zündschlüssel in die L
.
-Stellung
(Bild
29).
AUF
1. Griff
3.
Drücken Sie den Mähwerkhubschalter nach
vorne, um die Mähwerke abzusenken.
Regenerierung des
Dieselpartikelfilters
Der Dieselpartikelfilter ist Teil der Auspuffanlage. Der
Dieseloxidationskatalysator des Dieselpartikelfilters
verringert schädliche Gase und der Rußfilter entfernt
Ruß vom Motorauspuff.
Die Regenerierung des Dieselpartikelfilters verwendet
Wärme vom Motorauspuff, verbrennt den im Rußfilter
angesammelten Ruß und säubert die Kanäle des
Rußfilters, sodass gefilterte Motorauspuffgase aus
dem Dieselpartikelfilter fließen.
Der Motorcomputer überwacht die Rußansammlung
durch Messen des Rückdrucks im Dieselpartikelfilter.
Wenn der Rückdruck zu hoch ist, wird Ruß nicht im
Rußfilter durch den normalen Motoreinsatz verbrannt.
Für das Sauberhalten des Dieselpartikelfilters sollten
Sie Folgendes nicht vergessen:
Eine passive Regenerierung findet ständig statt,
wenn der Motor läuft. Lassen Sie den Motor bei
voller Motordrehzahl laufen (falls möglich), um die
Regenerierung des Dieselpartikelfilters zu fördern.
Wenn der Gegendruck im Dieselpartikelfilter zu
hoch ist, oder keine Zurücksetzen-Regenerierung
in den letzten 100 Betriebsstunden ausgeführt
wurde, weist Sie der Motorcomputer über
das InfoCenter darauf hin, wann die
Zurücksetzen-Regenerierung ausgeführt
wird.
Stellen Sie den Motor erst ab, wenn die
Rücksetzen-Regenerierung abgeschlossen ist.
Vergessen Sie die Funktion des Dieselpartikelfilters
nicht bei der Verwendung oder Wartung Ihrer
Maschine. Die Motorlast bei einer Motordrehzahl
im hohen Leerlauf (Vollgas) erzeugt normalerweise
40
Bild 29
2. Riegel
g032698

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis