Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Schärfen Der Schnittmesser; Korrigieren Ungleichmäßiger Mähwerke - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bis auf 176-203 N·m und alle Messerschrauben
bis auf 115-149 N·m an.
Prüfen und Schärfen der
Schnittmesser
Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung oder täglich
Beim Prüfen und Warten des Schnittmessers
müssen Sie 2 Bereichen besondere Aufmerksamkeit
schenken: dem Windflügel und der Schnittkante.
Beide Schnittkanten und der Windflügel, d. h. der
gegenüber der Schnittkante nach oben gebogene Teil,
tragen zur guten Schnittqualität bei. Der Windflügel
ist wichtig, weil er die Grashalme aufrecht stellt, was
zum gleichmäßigen Schnitt beiträgt. Der Windflügel
wird jedoch im Einsatz langsam abgenutzt, dies
gehört zum normalen Verschleiß. Während die
Windflügel langsam abgenutzt werden, wird sich
die Schnittqualität etwas reduzieren, auch wenn die
Schnittkanten weiterhin scharf sind. Die Schnittkante
des Messers muss scharf bleiben, um sicherzustellen,
dass die Grashalme geschnitten und nicht abgerissen
werden. Sie erkennen eine stumpfe Schnittkante
daran, dass die Grasspitzen bräunlich und zerfetzt
aussehen. Beheben Sie diesen Zustand durch das
Schärfen der Schnittkanten.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche, heben das Mähwerk an, aktivieren die
Feststellbremse, stellen das Fahrpedal in die
N
-Stellung, stellen den Zapfwellenhebel
EUTRAL
in die A
-Stellung, stellen den Motor ab und
US
ziehen den Schlüssel ab.
2.
Prüfen Sie die Schnittkanten des Messers
sorgfältig, insbesondere dort, wo die geraden
Flächen die gebogenen berühren, siehe
139.
Hinweis:
Da Sand und anderes reibendes
Material das Metall abschleifen kann, das die
flachen und die gebogenen Teile verbindet,
müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des
Rasenmähers prüfen. Wenn Sie Abnutzungen
feststellen, sollten Sie das Messer auswechseln
(Bild
139).
1. Schnittkante
2. Gebogener Bereich
3.
Untersuchen Sie die Schnittkanten aller Messer.
4.
Schärfen Sie alle stumpfen und ausgekerbten
Schnittkanten
1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel.
Hinweis:
der Schnittkanten und behalten dabei den
ursprünglichen Schnittwinkel bei, um die Schärfe
des Messers zu gewährleisten.
Hinweis:
seine Auswuchtung bei, wenn von beiden
Schnittkanten die gleiche Materialmenge
entfernt wird.
Hinweis:
Bild
sie mit Hilfe eines Schleifsteins. Bringen Sie nach
dem Schärfen der Schnittkanten das Messer mit der
Antiskalpierkuppe und der Messerschraube an, siehe
Entfernen und Einbauen eines Messers (Seite
Korrigieren ungleichmäßi-
ger Mähwerke
Wenn die Messer eines Mähwerks nicht richtig
aufeinander abgestimmt sind, wird das Schnittbild
streifig. Dieses Problem können Sie beheben, indem
Sie sicherstellen, dass die Messer gerade sind.
1.
Finden Sie mit einer 1 m langen Wasserwaage
eine ebene Fläche in der Werkstatt.
2.
Stellen Sie die höchste Schnitthöhe ein; siehe
Einstellen der Schnitthöhe (Seite
96
Bild 139
3. Verschleiß/Rillenbildung
4. Riss
(Bild
140).
Bild 140
Schärfen Sie nur die Oberseite
Das Schnittmesser behält
Entfernen Sie die Messer und schärfen
g006530
g000276
95).
30).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis