Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Programm Erstellen - Skyrc MC3000 Bedienungsanleitung

Universal akku lade- & analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLSTARTANLEITUNG
6.
Legen Sie Rundakkus unter Beachtung der richtigen Polarität in die leeren Ladefächer ein.
Beachten Sie den Akkutyp! Das Display zeigt bei korrekt eingelegtem Akku die Spannung an
und es blinkt "PROGRAM[01]". "#1" bezeichnet Ladefach 1. Währenddessen "[01]" das
Programm mit der Nummer 01 bezeichnet. Hinweis: Der Lader erkennt in diesem Modus
NICHT automatisch welcher Akkutyp eingelegt ist, es wird aus Sicherheitsgründen nur eine
Warnung ausgegeben wenn die Spannungswerte unüblich sind. Wird ein Akku mit falscher
Polarität in das Ladefach eingelegt, erscheint "NO BATTERY" im Display, um einen Fehler
anzuzeigen.
#
V O L T
1
1 . 3 3 P R O G R A M [ 0 1 ]
2
4 . 0 5 P R O G R A M [ 0 2 ]
3
4 . 0 1 P R O G R A M [ 0 3 ]
4
3 . 8 3 P R O G R A M [ 0 3 ]
Akkufach
Betriebs-
nr.
modus
Bevor Sie ein Programm starten, vergewissern Sie sich, dass ein korrektes Programm
7.
ausgewählt wurde. Dazu drücken Sie kurz die entsprechende Ladefachnummer um in die
Ladefach Programmieranzeige zu gelangen (SPV) wo Sie die Programmnummer bzw.
Einstellungen prüfen oder ändern können (vgl. Ein Programm erstellen). Drücken und halten
Sie die ENTER-Taste um etwaige Änderungen zu bestätigen und ins TOV zurückzuwechseln.
8.
Zum Starten der Programme drücken Sie kurz die entsprechende Ladefachnummer. Alternativ
drücken Sie kurz ENTER um alle Ladefächer die bereit sind zusammen zu starten.

Ein Programm erstellen

Beispiel:
In Ladefach #1, wird ein NiMH Akku eingelegt. Für diesen Akku wird ein Programm[02] erstellt
(Entladen, Entladestrom: 0.8A).
#
V O L T
C U R R
m A h
1
1 . 4 8 P R O G R A M [ 0 1 ]
2
3 . 8 5 P R O G R A M [ 0 1 ]
3
3 . 8 6 P R O G R A M [ 0 1 ]
SNB drücken
4
3 . 8 3 P R O G R A M [ 0 1 ]
um ins SPV zu
gelangen.
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
L i I o n
M O D E :
C h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
Parameter des
Programms [02]
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
bearbeiten.
Akkutyp wählen.
Weiter auf nächster Seite.
· 06
C U R R
m A h
Akku-
Programm Nr.01-30
spannung
# 1
P R O G R A M [ 0 1 ]
B A T T T Y P E :
L i I o n
M O D E :
C h a r g e
1
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
Wechseln zu
Programm [02]
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
L i I o n
M O D E :
C h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
MC3000
SCHNELLSTARTANLEITUNG
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
L i I o n
M O D E :
C h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
Akkutyp
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
wählen
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
N i M H
M O D E :
C h a r g e
Betriebsmodus
C A P A C I T Y :
O F F
bestimmen
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
Change to
Discharge
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
N i M H
M O D E :
D i s c h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
Bestätigen, dann
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
weiter navigieren
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
M O D E :
D i s c h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
O F F
D . C U R R E N T :
- 0 . 8 0 A
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
O F F
D . C U R R E N T :
- 0 . 8 0 A
Weiter navigieren
C . R E S T I N G :
O F F
Speichern unter (optional),
Drücken und halten um
die Einstellungen zu speichern
MC3000
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
N i M H
M O D E :
C h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
Auswahl bestätigen
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
B A T T T Y P E :
N i M H
M O D E :
C h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
1 . 0 0 A
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
M O D E :
D i s c h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
O F F
D . C U R R E N T :
- 0 . 4 0 A
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
M O D E :
D i s c h a r g e
C A P A C I T Y :
O F F
C . C U R R E N T :
O F F
D . C U R R E N T :
- 0 . 4 0 A
# 1
P R O G R A M [ 0 2 ]
C U T V O L T :
O F F
C U T T E M P :
4 5 C
C U T T I M E :
1 8 0 m i n
S A V E T O :
[ 0 2 ]
Weiter auf nächster Seite
07 ·

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis