Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Drucker/Dataloggerdatalogger - Coltene HYDRIM M2 G4 Bedienerhandbuch

Instrument washer-disinfector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRIM M2 G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zyklusinformationen speichern und abrufen
6.3 Setup Drucker/Datenlogger
Der HYDRIM M2 G4 verfügt auf der Rückseite über einen RS-232-Anschluss und kann mit
einem externen Drucker oder dem SciCan Datalogger verwendet werden. Die Drucker in
der unten angegebenen Tabelle wurden für den Einsatz mit dem HYDRIM getestet. Wenn
Sie einen Drucker oder den SciCan-Datalogger hinzufügen oder austauschen möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den HYDRIM und den Drucker beziehungsweise Datalogger aus, bevor Sie
diese Geräte an die Maschine anschließen.
1.
Wenn der Drucker oder
Datalogger angeschlossen
ist, schalten Sie den HYDRIM
ein und drücken auf „i", um
zum Bildschirm „Menü" zu
gelangen.
2.
Wählen Sie im Setup-Menü den
Menüpunkt Druckerauswahl
aus.
3.
Wählen Sie „Serieller
Drucker" aus, wenn Sie
einen Drucker anschließen
beziehungsweise wählen Sie
„USB Flash/MSD" aus , wenn
Sie den SciCan-Datalogger
anschließen. Drücken Sie auf
den Rückwärts-Pfeil, um zum
Setup-Menü zurückzukehren.
4.
Wählen Sie im Setup-Menü den
Menüpunkt Baudrate aus.
5.
Wählen Sie die erforderliche
Rate aus (für empfohlene
den Rückwärts-Pfeil gelangen Sie zum Start-Bildschirm zurück.
6.
Vergewissern Sie sich, dass Datum und Zeit eingestellt wurden
(siehe Setup-Menü – Datum/Zeit).
7.
Der HYDRIM überträgt jetzt seine Zyklusinformationen an das gewählte Gerät.
Druckermodell
Epson
TM-U220D (C31C515603)
Citizen
IDP-3110-40 RF 230B
Star Micro
SP212FD42-230
Star Micro
SP216FD42-230
Star Micro
SP512MD42-R
SciCan Datalogger
Massenspeichergerät
Baudraten siehe unten stehenden Tabelle). Über
31
Serieller
Anschluss
Baudrate
9600
9600
9600
9600
9600
Serieller
Anschluss
Baudrate
9600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis