Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklusinformationen Mit Hilfe Des Usb-Daten-Backup Abrufen - Coltene HYDRIM M2 G4 Bedienerhandbuch

Instrument washer-disinfector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRIM M2 G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zyklusinformationen speichern und abrufen

6.2 Zyklusinformationen mit Hilfe des USB-Daten-Backup abrufen

Das USB-Speichergerät kann verwendet werden, um die im Gerät gespeicherten Zyklus-
informationen auf einen Computer zu übertragen. Am besten ist es, wenn Sie diese Daten
einmal wöchentlich übertragen. Wenn Sie Daten mit Hilfe des USB-Port übertragen möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät in den USB-Port.
2. Der HYDRIM registriert, welche Daten bereits auf das USB-Speichergerät übertragen
wurden und lädt automatisch ausschließlich neue Daten. Daten, die im internen Speicher
des HYDRIM gespeichert sind, können lediglich einmal kopiert werden. Auf zuvor
übertragene Daten kann über das Web-Portal zugegriffen werden.
3. Wenn die Aktivitätsanzeige auf Ihrem USB-Speichergerät nicht mehr aufblinkt oder
wenn das USB-Symbol auf dem LCD nicht mehr grün aufblinkt sondern durchgehend
grau aussieht, entfernen Sie das USB-Speichergerät und übertragen die Daten auf Ihren
Computer.
HINWEIS: Wenn Sie im Hauptmenü das Symbol für das USB-Speichergerät auswählen, kön-
nen Sie lediglich die letzten fünf abgeschlossenen und die letzten fünf nicht abgeschlos-
senen Zyklen einsehen. Um sämtliche auf dem USB-Speichergerät gespeicherten Zyklen
einzusehen, müssen Sie Ihren Computer verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie Ihr USB-Speichergerät verloren haben und die Daten von vergangenen
Zyklen auf ein neues Gerät übertragen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie das neue USB-Speichergerät in den USB-Port.
2. Wählen Sie das USB-Symbol aus.
3. Drücken Sie im Bildschirm „Zyklusinformationen" erneut auf das USB-Symbol.
4. Wählen Sie „Kopieren" aus und das Gerät kopiert sämtliche Zyklusinformationen auf
das USB-Speichergerät.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis